Die Chortitza Kolonie war die erste Siedlung der Mennoniten in der Ukraine – sie wurde auch Altkolonie genannt.
Chortitza Kolonie
Gemeindebibliothek in Chortitza 1924
Informationen über die Gemeindebibliothek der evangelisch-mennonitischen Gemeinde von Dorf Chortitza 1924.
Genehmigung zur Errichtung einer besonderen Bildungseinrichtung in Molotschna und Chortitza
Rechtssache über den Antrag der Vertreter der mennonitischen Gemeinden Molotschna und Chortitza Kolonien, Heinrich Unruh und Isaak Dyck, auf Erteilung der Genehmigung zur Errichtung einer besonderen Bildungseinrichtung für die Ausbildung von Kandidaten für das Amt eines mennonitischen Geistlichen Lehrers.
Gemeinde Neuenburg 1926
Liste der registrierten Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Chortitza im Dorf Malaschewka (Neuenburg).
Gemeinde Rosental 1925
Liste der Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Kanzerowka (Rosental).
Gemeinde Blumengart 1926
Archiv von Saporischschja - Fragment von Gemeindemitgliedern aus Blumengart vom 25.02.1926. Es gibt keinen Anfang und kein Ende dieser Liste.
Die Nummer des Archivdokuments ist Fond p-316; Opis (Inventory) 3; Delo (File)
Familienregister der Kolonie Schönwiese (Chortitza) im Jahr 1858
Familienregister (Revisionsliste) männlicher und weiblicher Mennoniten der Kolonie Schoenwiese, Bezirk Chortiza, Ujesd Alexandrowsk, Gouvernement Jekaterinoslaw, 1. April 1858. Original hier: State Archive of the Zaporizhzhe Region, Zaporizhzhe, Ukraine Fond 12…
Einnahmen und Ausgaben in Chortitza im Jahr 1813
Auskunft Über die Einnahmen und Ausgaben, sowie über den Stand der Gemeinschaftskasse der Chortiza-Kolonien für 1813. Übersetzt aus dem Russischen von Wilhelm Friesen (willi.friesen@gmail.com) Englische Version hier: https://www.mennonitegenealogy.com/russia/Chortitza_Settlement_Income&Expenses_1813.pdf ChortitzaColonyAlcoholSales1813StPetersburg383-29-391doc5Herunterladen
Mennoniten, die nach Chortitza 1841 eingewandert sind
Eine Liste von Mennoniten die 1841 in die Chortitza Kolonie eingewandert sind.