Informationen
Deutsche Kolonisten und Mennoniten 1848
Fragment über deutsche Kolonisten und Mennoniten - Stricker Wilhelm, Deutsch russische Wechselwirkungen oder die Deutschen in Rußland und die Russen in Deutschland. Leipzig, Verlag von Gustav Mayer,1848 Deutsch-russische-Wechselwirkungen-1848Herunterladen
Vom Deutschtum in Rußland 1902
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Vom Deutschtum in Rußland. - Alldeutsche Blätter. Mitteilungen des Alldeutschen Verbandes. Nr. 13. 29. März 1902 Vom-Deutschtum-in-Russland-1902Herunterladen
Deutsche Evangelische Gemeinden in Rußland
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Bilder aus dem Leben der deutschen evangelischen Gemeinden in Rußland. - Fliegende Blätter aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg. Organ des Central-Ausschusses für…
Die deutschen Kolonien in Neu-Rußland
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Die deutschen Kolonien in Neu-Rußland. - „Das Ausland“. Eine Wochenschrift für Kunde des geistigen und sittlichen Lebens der Volker. Nr 14. 1. April und Nr…
Ansiedelungen Mennoniten in Südrussland
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Die Ansiedelungen der mennonitischen Deutschen in Süd-Rußland – Centralblatt für die gesammte Landeskultur. Nr 11. Prag. 1867. Ansiedelungen_mennonitischen_Deutschen_Sued-RusslandHerunterladen
Schilderung der Kolonien 1825
„St. Petersburgische Zeitschrift. Band 18. St. Petersburg, Leipzig. 1825.“ In dieser Zeitschrift gab es Informationen über die Deutschen Kolonien. Ich habe eine Textversion dieser Artikel erstellt. Die Version als Bilder…
Industriebetriebe Alexandrow, 1898
Erhalten von Alexander Panko und zu einer PDF-Datei gemacht. Liste der Industriebetriebe im Bezirk Alexandrow, 1898. Mennonitische Unternehmen werden hervorgehoben. Kopie des Dokuments von der Seite https://heritage.zp.ua/document/480-spisok-promislovikh-zakladiv-povitu-1898-r-vidomosti-shchodo-poryadku-roboti-navchalnikh-program-perspektivakh-rozvitku-uchilishcha-skladu-uchniv Alexandrowsk_1898-1Herunterladen
Vom Deutschtum in Rußland
Artikel „Vom Deutschtum in Rußland“ aus Zeitung Alldeutsche Blätter. Nr. 13. 29. März 1902.
Informationen über Chortitza und Molotschna
„St. Petersburgische Zeitschrift. Band 14. St. Petersburg, Leipzig. 1824.“ In dieser Zeitschrift gab es Informationen über die Kolonien Chortitza und Molotschna. Ich habe eine Textversion dieser Artikel erstellt. Die Version…
Mennoniten in Rußland 1889
Artikel „Die Mennoniten in Rußland“ von Gregor Kupczanko aus Zeitung „Das Ausland“ Stuttgart. Nr. 8, 25 Februar 1889 und Nr. 9, 4 März 1889.
Bauernkalender für 1903 – 1917
Mennoniten – Verkäufer von Zuchttieren, Setzlingen und mehr. Меннониты - продавцы племенных животных, саженцев и прочее. Informationen aus dem Bauernkalender für 1903 bis 1917 BauernkalenderHerunterladen
Dokumentenübersicht des Fonds Nr. 196.19.1-1136. Archiv Tomsk.
Fond Nr. 196, Bestandsverzeichnis 19, Dateien 1 -1136 befindlichen Dokumenten.
Beitrag Verner Wieler zu Anna Andres
Verner Wieler (mit Vogel "V") aus Dalmeny, Saskatchewan veröffentlichte 2013 in der "Saskatchewan Mennonite Historian" Vol. XIX, No. 2 eine Abhandlung über die mennonitische Ahnenforscherin Anna Andres. Er ist am…
Neues Archiv: Bildergalerie
Eine Plattform für Bilder von chortitza.org.
Ziegelwerke der Mennoniten in Russland
Der Vortrag "Ziegelwerke der Mennoniten in Russland" wurde auf dem Seminar "Geschichte der Erweckung, der Gemeinden und der Mission im Russischen Reich und in der Sowjetunion" am 21-23 April 2013…
Dokumentenübersicht des Fonds Nr. 196.15.1-1075. Archiv Tomsk.
Übersicht von den in der Stiftung Nr. 196, Bestandsverzeichnis 15, Datei 1 - 1075 befindlichen Dokumenten.
Christliche Sekten in Turkestan: Auszug Mennoniten
Knauer. Christliche Sekten in Turkestan. Zur Geschichte des Christentums in Zentralasien. Taschkent, "Uzbekiston". 1998. Fragment über Mennoniten auf Russisch.
Reise über Gnesen nach Danzig und Thorn
Der MENNONITISCHE ARBEITSKREIS POLEN lädt seine Mitglieder und Freunde zu einer 9-tägigen Rundreise nach Polen vom 01. bis 09. Juli 2023 ein.
Reise nach Warschau und Thorn
Vom 13. Bis 20. Juni 2022 bieten wir erneut eine Reise nach Polen an. Diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt der Ansiedlungen von Mennoniten in Zentralpolen.
Mennonitische Rundschau online
Ab sofort finden wir die Mennonitische Rundschau unter https://archive.org/details/pub_die-mennonitische-rundschau online.
Das Archiv im Internet – gelöschtes Material
Schon mal vom Internetarchiv gehört? So etwas wie ein digitaler Mülleimer für das Internet für gelöschte Daten, nur gut organisiert. Alte Seite des Museums Das Internet Archive ist ein Projekt,…
Mennonite Genealogy & History
Mennonite Genealogy & History ist eine stark gewachsene Facebook Gruppe wo sich knapp 10.000 Mitglieder austauschen. Obwohl die Gruppe im englischsprachigen Raum geführt wird, so kann man in verschiedenen Sprachen…
Geschichteseminar 24. -26. März 2022
Geschichteseminar unter dem Thema "Glaube und Gemeinde in den Umbrüchen der Zeit" im Gemeindehaus der MBG-Weißenthurm GeschichteseminarHerunterladen
Digitalisierte Archivalien über Mennoniten
Ein digitales Archiv, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin, über Mennoniten mit sehr viel und gut aufgearbeiteten Material.
DU bist gefragt, Hilf mit! / Вас просят помочь!
DU bist gefragt, Hilf mit! / Вас просят помочь! / We invite you to help!Du hast historisches Material über Mennoniten, alte Briefe deiner Familie, Fotos? Wir suchen Briefe, Bücher, Notizen,…
Update Datenbank: grandmaonline.org
Unsere Freunde von Grandmaonline.org haben die Datenbank aktualisiert. Es sind ca 10.000 mehr als im Juli 21. Von der Chortitza Seite können wir diese Datenbank sehr empfehlen und spornen Interessierte an, sich dort registrieren zu lassen und dieses Werkzeug zu nutzen.