Buch
Am Ende die Freiheit – Jakob Martens
Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika - Neu herausgegeben von Berthold Kliewer. Siehe Youtube Video dazu hier. Jakob Martens(*1897 in Petrowo/Ukraine, †1978 in Filadelfia/Paraguay) Als zweites von 13 Geschwistern wurde…
Historisches Ortslexikon der Wolgadeutschen
"Historisches Ortslexikon der Wolgadeutschen – Band 1. A-B" von Olga Litzenberger erschienen.Dieses mehrbändige historische Ortslexikon ist einem Phänomen gewidmet, das heute zwar nicht mehr existiert, jedoch tiefe und deutlich erkennbare…
Mennonites in Southern Ukraine
Mennonites in Southern Ukraine. A Guideto holdings and microfilmed douments from the State Archiv of the Zaporozhe Region
Am Ende die Freiheit
Es handelt sich um die Lebenserinnerungen meines Onkels Jakob Martens, der als russlanddeutscher Mennonit in der Ukraine geboren die unsicheren Zeiten von zwei Weltkriegen, Revolution und Bürgerkrieg erlebt, fünf Jahre im Gulag der Sowjetunion verbracht und schließlich in Paraguay eine neue Heimat gefunden hat.
Als wacher Beobachter des Geschehens und Tagebuchschreiber stellen die Aufzeichnungen von Jakob Martens neben der Erlebnisschilderung einen, wie ich meine, wertvollen Zeitzeugenbericht dar.
Die geschilderten Ereignisse haben das Leben meiner Vorfahren stark geprägt, sie zu Flüchtlingen und Migranten bis nach Südamerika gemacht.