Digitale Bücher
Bücher
Меннониты обратились к А. Первому с просьбой подтвердить их привилегии в 1818 году
Расшифровка письма на немецком языке «Меннониты обратились к Александру Первому с просьбой подтвердить их привилегии в 1818 году» - Eingesandt durch Vladimir Redekop Ergänzungen zu meinem Schreiben: Ich habe die…
Orenburg in the Urals – book
Beitrag eingesandt durch Edward Krahn. Original Beitrag auf: https://www.mharchives.ca/wp-content/uploads/2022/10/Dyck-Peter-Orenburg-Oct-2022.pdfÜbersetzung des Buchs: Orenburg am Ural. Die Geschichte einer mennonitisehen Ansiedlung in Russland. Peter P. Dyck. Abbotsford 1951. 160 S. The following…
Mennoniten an der Molotschnia-Wodi 1839
Kapitel „Die Mennoniten-Kolonien an der Molotschnia-Wodi“ aus dem Buch: Berghaus „Annalen der Erd-, Völker- und Staatenkunde“. Breslau. 1839
Katechismus
Katechismus: oder Kurze und einfältige Unterweisung aus der heiligen Schrift, in Frage und Antwort, für die Kinder zum Gebrauch in den Schulen/ ausgegeben durch die christliche taufgesinnte Gemeine in Russland,…
Schicksal der Mennoniten 1925
Meyer Percy. Das Schicksal der deutschen Mennoniten in Südrußland. Ost und West illustrierte Wochenschrift der Münchner neuesten Nachrichten für das Ausland. Nr. 2, 10. Januar 1925. Schicksal_der_deutschen_MennonitenHerunterladen
Glaubensbekenntniss der Mennoniten
Glaubensbekenntniss der Mennoniten in Preussen und Russland. Berdjansk, gedruckt bei Eylius & Co., 1874. - 36 Seiten. GlaubensbekenntnissHerunterladen
The Johann Wall Journal
In the year 1793, 13th of February at 10 in the evening, I saw the light of this world as can be seen above, at Bröske.
Mennoniten in der Ukraine 1914-1931 Н.В. ОСТАШЕВА
Hinweis von V Berg ostasheva_na_perelome_epokh_1998__ocr1Herunterladen
Wie die Wolgadeutschen ihren Haushalt führen
Buch: Wie die Wolgadeutschen ihren Haushalt führen von Strandt, Leopold Heinrichowitsch. 1926. (Russisch). Über die Mennoniten in der Kolonie Am Trakt. Штрандт, Леопольд Генрихович. Как ведут свое хозяйство немцы Поволжья.…
Tagebuch von Margarethe Jantzen
1. Am Dienstag war ein schönes Wetter, des Morgens fuhren wir zur Kirche. Es predigte Johannes Penner. Nachmittag fuhren ich und Bruder Jakob nach Koepenthal, ich war bei Anna Wiebe, und Jakob war bei Kornelius Walls.
Am Ende die Freiheit – Jakob Martens
Durch Zarenreich und Sowjetunion nach Südamerika - Neu herausgegeben von Berthold Kliewer. Siehe Youtube Video dazu hier. Jakob Martens(*1897 in Petrowo/Ukraine, †1978 in Filadelfia/Paraguay) Als zweites von 13 Geschwistern wurde…
Tagebuch Peter Siemens – Reise 1838
Tagebuch von der Reise von Blumenort nach Russland. Abgeschrieben von Hermann Schirmacher Tagebuch-von-der-Reise-von-Blumenort-nach-Russland-von-Peter-Siemens-1838-1839v3Herunterladen Siemens2Herunterladen
Verzeichnis Peter Klassen
Familienverzeichnis von Peter Klassen 1892-1983
Johann G. Ewert 1874-1958 – BUCH
Johann Gerhard Ewert (#495275), (*16.09.1874 in Rudnerweide, Molotschna, Süd Russland, +25.02.1958 in Sardis, B. C., Kanada) hat dieses Buch für seine Kinder, Großkinder, Urgroßkinder und weitere Nachkommen im Jahre 1956,…
Historisches Ortslexikon der Wolgadeutschen
"Historisches Ortslexikon der Wolgadeutschen – Band 1. A-B" von Olga Litzenberger erschienen.Dieses mehrbändige historische Ortslexikon ist einem Phänomen gewidmet, das heute zwar nicht mehr existiert, jedoch tiefe und deutlich erkennbare…
Mennonites in Southern Ukraine
Mennonites in Southern Ukraine. A Guideto holdings and microfilmed douments from the State Archiv of the Zaporozhe Region
Helene Hübert
Eine tragische Geschichte und dass Ende einer Grossfamilie.
Am Ende die Freiheit
Es handelt sich um die Lebenserinnerungen meines Onkels Jakob Martens, der als russlanddeutscher Mennonit in der Ukraine geboren die unsicheren Zeiten von zwei Weltkriegen, Revolution und Bürgerkrieg erlebt, fünf Jahre im Gulag der Sowjetunion verbracht und schließlich in Paraguay eine neue Heimat gefunden hat.
Als wacher Beobachter des Geschehens und Tagebuchschreiber stellen die Aufzeichnungen von Jakob Martens neben der Erlebnisschilderung einen, wie ich meine, wertvollen Zeitzeugenbericht dar.
Die geschilderten Ereignisse haben das Leben meiner Vorfahren stark geprägt, sie zu Flüchtlingen und Migranten bis nach Südamerika gemacht.
Dobrovka Orenburg
Handschriftliche Notizen aus der Sammlung von Martin Neufeld, erhalten von Maria Klassen. Abgeschrieben und übersetzt, GMOL Nummern hinzugefügt von Peter Franz. Erinnerungen_von_Katharina_Neufeld-1Herunterladen Из-воспоминаний-Ек.-М_entziffertHerunterladen DobrowkaHerunterladen
Übergang auf kollektive Wirtschaftsführung
Es handelt sich um ein unveröffentlichtes, handgeschriebenes Manuskript das die Geschichte des Kollektivs der Orenburger Ansiedlung bis in die 90 Jahre aus kritischer Sicht schildert.
Auszüge über Mennoniten aus verschied. Büchern
Ein Auszug über die Kolonisten und Mennoniten aus dem Buch: 1. Russia by Sir Donald Mackenzie Wallace. Second impression. London 1905 (Englisch). 2. D. Mackenzie Wallace M. A. Russland. Leipzig…
Tobias Schmidt (Volume 1)
Diary of my Great Great Grandfather Tobias Schmidt (Volume 1) provided by Karen Williams
Diary Elisabeth (Unruh) Schultz
Diary of my Great Great Grandmother Elisabeth (Unruh) Schultz
Choralbuch
Choralbuch dem neuen mennonitischen Gesangbuche entsprechend, zum Gebrauch in Kirche, Schule und Haus zusammengestellt von R.W. & W.R.Verlag und Druck von P. Neufeld, in Neu=Halbstadt, Gouv. Taurien 1897 138 Seiten.…
Gesang Buch
Gesang Buch in welchem eine Sammlung geistreicher Lieder befindlich. Zur allgemeinen Erbauung und zum Lobe Gottes herausgegeben.Vierte Ausgabe in RusslandOdessa, Druck von P Franzow 1867Buch umfasst knapp 1000 Seiten. Vorne…
Mennonitisches Gesangbuch
Gesangbuch zum gottesdienstlichen und häuslichen Gebrauch in den Mennoniten-Gemeinden Russlands