Das Dokument „Заказ №156 РГИА, Фонд 383 Опись 13 Дело 14397 ч1“ aus dem St. Petersburger Archiv (RGIA) über die Verhandlungen von 1851 wurde mir von Glenn Penner aus Kanada…
Beitrag eingesandt durch Edward Krahn. Original Beitrag auf: https://www.mharchives.ca/wp-content/uploads/2022/10/Dyck-Peter-Orenburg-Oct-2022.pdfÜbersetzung des Buchs: Orenburg am Ural. Die Geschichte einer mennonitisehen Ansiedlung in Russland. Peter P. Dyck. Abbotsford 1951. 160 S. The following…
Fragment über deutsche Kolonisten und Mennoniten - Stricker Wilhelm, Deutsch russische Wechselwirkungen oder die Deutschen in Rußland und die Russen in Deutschland. Leipzig, Verlag von Gustav Mayer,1848 Deutsch-russische-Wechselwirkungen-1848Herunterladen
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Vom Deutschtum in Rußland. - Alldeutsche Blätter. Mitteilungen des Alldeutschen Verbandes. Nr. 13. 29. März 1902 Vom-Deutschtum-in-Russland-1902Herunterladen
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Bilder aus dem Leben der deutschen evangelischen Gemeinden in Rußland. - Fliegende Blätter aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg. Organ des Central-Ausschusses für…
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Die Mennoniten in Rußland. - Allgemeine Kirchenzeitung. Nr. 22. 18. März 1865 Die-Mennoniten-in-Russland-1865Herunterladen
Ich, Maria Neufeld, geborene Fröse wurde am 13. Juli 1895 in Einlage, Süd-Russland geboren. Meine Eltern waren Jakob Abram Froese, geboren 1852, November 5, und Susanna, geborene Hamm 1855, Januar 16 in den Ehestand getreten 1875, November 2
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Die deutschen Mennoniten in Südrußland. Zeitung Globus“ Band XVI Nr. 23. Januar 1870. deutschen-Mennoniten-in-Suedrussland-1870Herunterladen
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Die deutschen Kolonien in Neu-Rußland. - „Das Ausland“. Eine Wochenschrift für Kunde des geistigen und sittlichen Lebens der Volker. Nr 14. 1. April und Nr…
eingesandt von Vladimir Redekop, Abschrift: Hermann SchirmacherBitte der Mennoniten um die Bestätigung ihrer Privilegien Quelle des Materials:Russische Staatliche Historische Archiv (https://fgurgia.ru)https://fgurgia.ru/object/2389354140 Fonds 383, Bestandsverzeichnis 29, Fall 439 [Ф. 383 Оп.…
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Die Ansiedelungen der mennonitischen Deutschen in Süd-Rußland – Centralblatt für die gesammte Landeskultur. Nr 11. Prag. 1867. Ansiedelungen_mennonitischen_Deutschen_Sued-RusslandHerunterladen
„St. Petersburgische Zeitschrift. Band 18. St. Petersburg, Leipzig. 1825.“ In dieser Zeitschrift gab es Informationen über die Deutschen Kolonien. Ich habe eine Textversion dieser Artikel erstellt. Die Version als Bilder…
Erhalten von Alexander Panko und zu einer PDF-Datei gemacht. Liste der Industriebetriebe im Bezirk Alexandrow, 1898. Mennonitische Unternehmen werden hervorgehoben. Kopie des Dokuments von der Seite https://heritage.zp.ua/document/480-spisok-promislovikh-zakladiv-povitu-1898-r-vidomosti-shchodo-poryadku-roboti-navchalnikh-program-perspektivakh-rozvitku-uchilishcha-skladu-uchniv Alexandrowsk_1898-1Herunterladen
Liste der Wähler für die Stadtduma von Alexandrowsk 1917. Staatsarchiv der Region Saporischschja. Fond 24, Bestand 1, Referenz 669a. 456 Seiten des Mikrofilms dieses Dokuments werden auf der Seite präsentiert:…
Im Jahre 1879 rüsteten ein Teil unserer Gemeindebrüder, der sich zu einer Reise nach Taschkent
(einer Stadt in den Besitzungen die Russland in Asien hat). Es wurde ihnen von dem damaligen
Generalgouverneur von Kaufmann völlige Religionsfreiheit auf 15 Jahre bewilligt. Denn mit dem
Jahre 1881 traten wir Mennoniten in das allgemeine Wehrgesetz ein, oder doch in den so genannten
Forstdienst.
eingesandt von Edward Krahn. Im Januar 1925 trafen sich diese mennonitischen Kirchen- und Dorfleiter aus ganz Russland in Moskau. Ihr Ziel war es, eine Strategie zu planen und die neue…
„St. Petersburgische Zeitschrift. Band 14. St. Petersburg, Leipzig. 1824.“ In dieser Zeitschrift gab es Informationen über die Kolonien Chortitza und Molotschna. Ich habe eine Textversion dieser Artikel erstellt. Die Version…
Zwei Artikel mit der Überschrift "Ich komme aus Kiew .." die im Januar und Februar 1987 in der Moskauer Zeitung NEUES LEBEN veröffentlicht wurde. Ursprünglich wurde dieser in der Zeitung…
Artikel von P. Wiebe und J. Töws Kurze Übersicht des landwirtschaftlichen Zustandes im molotschner Mennonitenbezirke im Jahre 1851 - Der Seidenbau in Südrussland im Jahre 1851 Molotschna_Kolonie_1851Herunterladen
Liebe Geschwister!
Euren Brief vom 23. September den 16. Dieses Monats erhalten, herzlichen
Dank dafür, besonders auch für eure Mitgefühle, das letzte Geld, die 24 Rubel,
sind noch nicht hier, können aber auf die Woche, weil dann Gelegenheit ist
ankommen.
Jetzt seid auch Eure Briefe an Peter Hamms angekommen, herzlichen Dank
dafür. Es freut uns einerseits, dass ihr wieder ein eigenes Heim habt,
andererseits aber stimmt es uns recht traurig, dass ihr durch unsere Schuld, so
in Bedrängnis gekommen seid.