Familienregister
The Johann Wall Journal
In the year 1793, 13th of February at 10 in the evening, I saw the light of this world as can be seen above, at Bröske.
Notizbuch von Peter Mathies
Als Wittfrau mit drei Kindern kam einst meine Großmutter an 1871 aus Deutschland (Westpreußen) nach Russland, Samarischen Guvernement, dicht an der Wolga, auch Saratow.
Mein Vater Peter Mathies, geboren in Kriefkohl, 1851, den 18. Januar (neuen Stil)
Meine Onkel Gerhard Mathies, geboren in Kriefkohl, 1855, den 19. Juli (neuen Stil).
Es ist noch eine Tante Anna.
Ulrich Dueck – Ahnentafeln
Westpreußische Ahnentafeln von Ulrich Dueck Die Sammlung „Westpreußische Ahnentafeln von Ulrich Dueck“ besteht aus 454 Ahnentafeln und einigen zusätzlichen Dokumenten. Es handelt sich ausschließlich um Fotokopien bzw gescannte Seiten. Die…
Verzeichnis Peter Klassen
Familienverzeichnis von Peter Klassen 1892-1983
Johann G. Ewert 1874-1958 – BUCH
Johann Gerhard Ewert (#495275), (*16.09.1874 in Rudnerweide, Molotschna, Süd Russland, +25.02.1958 in Sardis, B. C., Kanada) hat dieses Buch für seine Kinder, Großkinder, Urgroßkinder und weitere Nachkommen im Jahre 1956,…
Volkszählung 1928 für das Dorf Chortitz
Diese Dokumente wurden mir zum Abschreiben / Bearbeitung, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung von Glenn Penner, zugeschickt. Ergänzt von Willi Janzen am 25.12.22. 1928-Chortitz-Census-Zap-F-R673-Opis-1-Delo-1860-2Herunterladen 1928-Chortitz-Census-Zap-F-R673-Opis-1-Delo-1860Herunterladen
Karten von vertriebenen mennonitischen Kulaken
Karten von vertriebenen mennonitischen Kulaken und ihren Familien aus der Region Dnepropetrovsk in den 1930er Jahren.
Familie Siebert
Stammbaum der Familie Siebert aus Oberkerbswalde / Markushof, Kreis Elbing, Westpreussen. Eingesandt von Günter Rost - guenter.rost41@gmail.com
Ivanovski Log – Barnaul
Ivanovski Log https://neu.chortitza.org/2022/06/ivanovski-log-dorf-rosenwald-barnaul/ Dokumenten aus dem Staatsarchiv Tomsk, eingesandt von Willi Janzen. Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Taurien und Orenburg auf das Siedlungsrevier (Landrevier)…
Golenjkij – Barnaul
Dokument aus dem Staatsarchiv Tomsk - eingesandt von Karl Riedel / bearbeitet von Viktor Petkau Golenjkij https://chortitza.org/bar/Golenjkij.php Dokument über die Zuordnung zum Standort Golenjkij (Landskrone/Annovka) des Orlofskaja Wolost, des Bezirks…
Ivanovski Log (Dorf Rosenwald) – Barnaul
Dokumenten aus dem Staatsarchiv Tomsk, eingesandt von Willi Janzen. Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Taurien und Orenburg auf das Siedlungsrevier (Landrevier) Ivanowski Log, Topolinskaja…
Protasow Log – Barnaul, Saizewo – Barnaul
Dokument aus dem Staatsarchiv Tomsk.
Silberfeld – Barnaul, Alexandrowka – Barnaul
Dokument über die Zuordnung zum Standort Kirgisckij (Silberfeld / Serebropol) Slawgorod Wolost des Bezirks Barnaul der Bauern die aus den Provinzen Ekterinoslavskaya Tauride und Cherson der Provinz angekommen sind (Protokoll, Liste, Pässe, Entlassungsbescheinigungen, Ausweis). Dokument über die Zuordnung zum Dorf Alexandrowka, Orlof Wolost, Bezirk Barnaul, Familien von Wanderbauern, die aus den Provinzen Orjol, Taurida und Jekaterinoslaw kamen (Protokoll, Liste, Pässe, Korrespondenz).
Umsiedlung aus der Molotschna Kolonie von 17 Familien in die Neu-Samara Kolonie.
Busuluk 1 Dokumente aus dem Archiv der Stadt Samara über die Umsiedlung aus der Molotschna Kolonie von 17 Familien in die Neu-Samara Kolonie, die Siedlung Lugowka im Jahr 1907. Eingesandt von Karl Riedel.
Ahnentafel Dirks
Ahnentafel Dirks((Sammlung Hermann Thiessen: Korrespondenz Fritz van Bergen: https://chortitza.org/fritzvanbergen/068.pdf)) Adolf Dirks 1865 keine GMOL((GRANDMA Nummern https://grandmaonline.org vom 23 Feb 2022)) Nummer gefundenPeter Dirks #1123919 1827 Gr. Lubin Kr. Schwetz -…
Hermann Neufeld 1850 und Emilie Hamm 1855
Ahnentafel von Hermann Neufeld und Emilie Hamm((Sammlung Hermann Thiessen: Korrespondenz Fritz van Bergen: https://chortitza.org/fritzvanbergen/035.pdf)) Ahnentafel Hermann Neufeld 1850 in Halbstadt Molotschna #56293 und Emilie Hamm 1855 Halbstadt Molotschna #59095 sowie…
Familienregister der Kolonie Schönwiese (Chortitza) im Jahr 1858
Familienregister (Revisionsliste) männlicher und weiblicher Mennoniten der Kolonie Schoenwiese, Bezirk Chortiza, Ujesd Alexandrowsk, Gouvernement Jekaterinoslaw, 1. April 1858. Original hier: State Archive of the Zaporizhzhe Region, Zaporizhzhe, Ukraine Fond 12…