Listen
Verhandlungen über die Einwanderung von 1852
Das Dokument „Заказ №156 РГИА, Фонд 383 Опись 13 Дело 14397 ч1“ aus dem St. Petersburger Archiv (RGIA) über die Verhandlungen von 1851 wurde mir von Glenn Penner aus Kanada…
Deutsche Kolonisten und Mennoniten 1848
Fragment über deutsche Kolonisten und Mennoniten - Stricker Wilhelm, Deutsch russische Wechselwirkungen oder die Deutschen in Rußland und die Russen in Deutschland. Leipzig, Verlag von Gustav Mayer,1848 Deutsch-russische-Wechselwirkungen-1848Herunterladen
Auszug Münchener Zeitung 1855
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften ein Bericht aus Neue Münchener Zeitung 11. März. 1855 Neue-Muenchener-Zeitung-1855Herunterladen
Deutsche Evangelische Gemeinden in Rußland
Auszüge von Artikeln aus Zeitschriften Bilder aus dem Leben der deutschen evangelischen Gemeinden in Rußland. - Fliegende Blätter aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg. Organ des Central-Ausschusses für…
Industriebetriebe Alexandrow, 1898
Erhalten von Alexander Panko und zu einer PDF-Datei gemacht. Liste der Industriebetriebe im Bezirk Alexandrow, 1898. Mennonitische Unternehmen werden hervorgehoben. Kopie des Dokuments von der Seite https://heritage.zp.ua/document/480-spisok-promislovikh-zakladiv-povitu-1898-r-vidomosti-shchodo-poryadku-roboti-navchalnikh-program-perspektivakh-rozvitku-uchilishcha-skladu-uchniv Alexandrowsk_1898-1Herunterladen
Wähler der Stadtduma Alexandrowsk 1917
Liste der Wähler für die Stadtduma von Alexandrowsk 1917. Staatsarchiv der Region Saporischschja. Fond 24, Bestand 1, Referenz 669a. 456 Seiten des Mikrofilms dieses Dokuments werden auf der Seite präsentiert:…
Schicksal der Mennoniten 1925
Meyer Percy. Das Schicksal der deutschen Mennoniten in Südrußland. Ost und West illustrierte Wochenschrift der Münchner neuesten Nachrichten für das Ausland. Nr. 2, 10. Januar 1925. Schicksal_der_deutschen_MennonitenHerunterladen
Fabriken in der Kolonie Chortitza
Informationen über Fabriken in der Kolonie Chortitza aus dem Buch Tschernjajew Russischer Agrartechnik (Maschinenbau). 1881 Информация о заводах в Хортицкой колонии из книги Черняев «Русское сельскохозяйственное машиностроение». 1881 Tschernjajew_Russischer_Agrartechnik_1881Herunterladen
Glaubensbekenntniss der Mennoniten
Glaubensbekenntniss der Mennoniten in Preussen und Russland. Berdjansk, gedruckt bei Eylius & Co., 1874. - 36 Seiten. GlaubensbekenntnissHerunterladen
The Johann Wall Journal
In the year 1793, 13th of February at 10 in the evening, I saw the light of this world as can be seen above, at Bröske.
Maschinenbauwerks Langemann und Co
Status der Aktiengesellschaft des Maschinenbauwerks „Erben von I. J. Langemann und Co.“Устав акционерного общества машиностроительного завода «Наследники I. Я. Лангемана и К° Fabrik_LangemannHerunterladen
Trudarmee-Fotos aus Wannowsk[aja], Usbekistan
Rückseite Foto von 1946
Eine Erinnerung von Wannowsk [Wannowskaja] 09.11.1946. Rückseite Foto von 1947
Eine Erinnerung von Wannowsk [Wannowskaja] 21.08. 1947.
Zuwanderer nach Chiwa vom Trakt und Aulie-Ata
Diese Listen sind aus einer Briefsammlung, zusammengestellt vermutlich von Peter Mathies (1851-1934) (GRANDMA #109037) Umsiedler-2Herunterladen Listen-1-2Herunterladen
Die Arolsen Archives
Die Arolsen Archives sind ein internationales Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Die Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Menschen…
Notizbuch von Peter Mathies
Als Wittfrau mit drei Kindern kam einst meine Großmutter an 1871 aus Deutschland (Westpreußen) nach Russland, Samarischen Guvernement, dicht an der Wolga, auch Saratow.
Mein Vater Peter Mathies, geboren in Kriefkohl, 1851, den 18. Januar (neuen Stil)
Meine Onkel Gerhard Mathies, geboren in Kriefkohl, 1855, den 19. Juli (neuen Stil).
Es ist noch eine Tante Anna.
Ulrich Dueck – Ahnentafeln
Westpreußische Ahnentafeln von Ulrich Dueck Die Sammlung „Westpreußische Ahnentafeln von Ulrich Dueck“ besteht aus 454 Ahnentafeln und einigen zusätzlichen Dokumenten. Es handelt sich ausschließlich um Fotokopien bzw gescannte Seiten. Die…
Liste von Mennoniten, die ihre Wirtschaften verkaufen mussten
Eine Liste von Mennoniten, die in den Jahren 1915 bis 1916 ihre Wirtschaften, nach dem Beschluss Ministerrates, ihre Wirtschaften verkaufen sollten.
Künstliche Intelligenz macht Millionen russische Archivalien für alle zugänglich
aus einem Beitrag von Vera Miller (mit Hinweis von Marwin Rempel) ist zu lesen: Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Transkription von Archivunterlagen bewegt sich die russische Genealogie…
Verzeichnis Peter Klassen
Familienverzeichnis von Peter Klassen 1892-1983
Johann G. Ewert 1874-1958 – BUCH
Johann Gerhard Ewert (#495275), (*16.09.1874 in Rudnerweide, Molotschna, Süd Russland, +25.02.1958 in Sardis, B. C., Kanada) hat dieses Buch für seine Kinder, Großkinder, Urgroßkinder und weitere Nachkommen im Jahre 1956,…
Volkszählung 1928 für das Dorf Chortitz
Diese Dokumente wurden mir zum Abschreiben / Bearbeitung, mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung von Glenn Penner, zugeschickt. Ergänzt von Willi Janzen am 25.12.22. 1928-Chortitz-Census-Zap-F-R673-Opis-1-Delo-1860-2Herunterladen 1928-Chortitz-Census-Zap-F-R673-Opis-1-Delo-1860Herunterladen
Fonds Nr. 785, Bestandsverzeichnis Nr. 1, Datei Nr. 1228
Diese Dokumente aus dem Staatsarchiv der Region Saporoschje wurden mir zur Bearbeitung, mit der Genehmigung zur Veröffentlichung von Glenn Penner, zugeschickt. Seiten-1-8Herunterladen Seiten-1-8-1Herunterladen
Dokumentenübersicht des Fonds Nr. 196.15.1-1075. Archiv Tomsk.
Übersicht von den in der Stiftung Nr. 196, Bestandsverzeichnis 15, Datei 1 - 1075 befindlichen Dokumenten.
Auszüge – über die Auswanderung, Geburtsjahre und Nachrufe, Verehelichung und „früher wohnhaft“ – über die Mennoniten aus Aulie-Ata, Chiwa und Buchara aus den „Briefe aus Turkestan“ Teil 2
Liste der Mennoniten, die aus Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa und am Trakt nach Amerika ausgewandert sind
Russian Wealth 1911 – Samara
Die ersten Ergebnisse der "Großen Reform". Russian Wealth 1911, Nr. 11. (Altrussisch) Auszug über die Mennoniten im Distrikt Samara
Erinnerungen Aron Pries Pretoria
Liste der ersten Siedler, die das Dorf Pretoria gegründet haben und Schüler. Handschriftliche Notizen aus der Sammlung von Martin Neufeld, erhalten von Maria Klassen Moskau. Abgeschrieben und übersetzt, GMOL Nummern…
Karten von vertriebenen mennonitischen Kulaken
Karten von vertriebenen mennonitischen Kulaken und ihren Familien aus der Region Dnepropetrovsk in den 1930er Jahren.
Mobilisation in die Trudarmee
Handschriftliche Notizen aus der Sammlung von Martin Neufeld, erhalten von Maria Klassen. Abgeschrieben und übersetzt, GMOL Nummern hinzugefügt von Peter Franz. Mobilisation in die Trudarmee (Arbeitsarmee) Nr. Nachname Vorname Vatername…
Berufsschullehrer 1923
Berufsschullehrer in der Stadt Saporoschje im Jahr 1923. Fragment über Mennoniten auf Russisch. Список сотрудников профессиональных школ по городу Запорожье и уезду за 1923 год. (ДАЗО. Фонд Р-875, опись 1,…
Zentrales Historisches Staatsarchiv der UdSSR: Inhalt des Fonds 1483
Центральный Государственный Исторический Архив СССР.Содержание фонда 1483. Zentrales Historisches Staatsarchiv der UdSSR: Inhalt des Fonds 1483 Fonds_1483Herunterladen