Listen
Harbin Mennoniten
Aus dem Archiv der Vereinten Nationen aus Genf - United Nations library & archives Geneva ist kürzlich eine Fülle an original Datenmaterial in guter Qualität online gestellt. Es stammt aus den 30 Jahren als Mennoniten nach China flüchten und wie sie dann in einer Beispiellosen internationalen Anstrengung in ihr neues Siedlungsgebiet überführt wurden. Es beinhaltet Schriftverkehr, Zeitungsausschnitte, Verhandlungen, Siedlungsmöglichkeiten, Schiffslisten usw.
HARBIN Mennoniten
File mainly contains correspondence with various organisations (Mennonite Central Committee, ICRC) and with A. Loonis (Nansen Office Honorary Representative in China), as well as some press clippings concerning the situation of Russian Refugees in China. https://archives.ungeneva.org/situation-of-russian-refugees-in-china-2/download
Umsiedlung aus der Molotschna Kolonie von 17 Familien in die Neu-Samara Kolonie.
Busuluk 1 Dokumente aus dem Archiv der Stadt Samara über die Umsiedlung aus der Molotschna Kolonie von 17 Familien in die Neu-Samara Kolonie, die Siedlung Lugowka im Jahr 1907. Eingesandt von Karl Riedel.
Auswandererliste nach Kanada 1925
Drei Listen von mennonitischen Auswanderer, die im Jahr 1925 nach Kanada auswandern durften.
Beteiligung von Mennoniten an Wahlen
Beteiligung der Mennoniten aus Provinz Tauride an den Wahlen zur Staatsduma 1907.
Akten über die Gemeinde Neuendorf 1925
Protokolle, Fragebögen, Mitgliederlisten und andere Materialien der evangelisch-mennonitischen Gemeinde Schirokoye (Neuendorf).
Akten über die Einlager Brüdergemeinde 1924
Protokolle, Fragebögen, Mitgliederlisten und andere Materialien der Einlager Brüdergemeinde.
Akten über die Gemeinde Burwalde 1924
Protokolle, Fragebögen, Mitgliederlisten und andere Materialien der evangelisch-mennonitischen Gemeinde Baburki (Burwalde).
Akten über die Gemeinde Rosental 1925
Protokolle, Fragebögen, Mitgliederlisten und andere Materialien der evangelisch-mennonitischen Gemeinde Kanzerowka (Rosental).
Dokumenten aus dem Archiv Tomsk.
Dokumenten aus dem Archiv Tomsk, Akte ф196-15-224 über die Zuweisung zu dem Grundstück Nikolaijewsk von Bauern, die nach Sibirien eingewandert sind, aus den Provinzen Jekaterinoslaw (Chortitza), Cherson, Taurien und Samara…
Gemeinde Einlage 1926
Liste der Mitglieder der Einlager Brüdergemeinde im Jahr 1926 ((Aus dem Staatsarchiv in Saporoschje. Fonds 316. Inventar 3. Hinweis 82))(Список членов Эйнлагской меннонитской-братской общины 1926.) Einlager-BG-1926Herunterladen Einlage-BG-kHerunterladen
Gemeinde Schönhorst 1926
Liste der registrierten Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Chortitza im Dorf Vodyanaya, Schönhorst
Gemeinde Niederchortitza 1926
Liste der registrierten Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Chortitza im Dorf Niederchortitza 1926
Gemeinde Burwalde 1926
Liste der registrierten Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Chortitza im Dorf Baburka (Burwalde) im Jahr 1926
Gemeinde Neuenburg 1926
Liste der registrierten Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Chortitza im Dorf Malaschewka (Neuenburg).
Gemeinde Rosental 1925
Liste der Mitglieder der Evangelischen Mennonitengemeinde Kanzerowka (Rosental).
Liste der Ansiedler in Orlow 1890
Ein Nachlass von Lehrer Franz Schmidt Orlow im Talas - Tal 1890. Das Original befindet sich bei seinem Enkel Erich Schmidt in Vlotho Deutschland. Die Abschrift vom Original wurde von Alfred Pauls angefertig. Eingesandt von Willi Janzen bzw Robert Friesen.
Liste der ersten Ansiedler in Orlow 1890
Ahnentafel Dirks
Ahnentafel Dirks((Sammlung Hermann Thiessen: Korrespondenz Fritz van Bergen: https://chortitza.org/fritzvanbergen/068.pdf)) Adolf Dirks 1865 keine GMOL((GRANDMA Nummern https://grandmaonline.org vom 23 Feb 2022)) Nummer gefundenPeter Dirks #1123919 1827 Gr. Lubin Kr. Schwetz -…
Hermann Neufeld 1850 und Emilie Hamm 1855
Ahnentafel von Hermann Neufeld und Emilie Hamm((Sammlung Hermann Thiessen: Korrespondenz Fritz van Bergen: https://chortitza.org/fritzvanbergen/035.pdf)) Ahnentafel Hermann Neufeld 1850 in Halbstadt Molotschna #56293 und Emilie Hamm 1855 Halbstadt Molotschna #59095 sowie…
Gemeinde Blumengart 1926
Archiv von Saporischschja - Fragment von Gemeindemitgliedern aus Blumengart vom 25.02.1926. Es gibt keinen Anfang und kein Ende dieser Liste.
Die Nummer des Archivdokuments ist Fond p-316; Opis (Inventory) 3; Delo (File)
17 Pässe aus dem Archiv Tomsk.
Diese Dokumente aus der Akte ф196-15-223 über die Zuweisung zu dem Grundstück Nikolaijewsk von Bauern, die nach Sibirien eingewandert sind, aus den Provinzen Jekaterinoslaw (Chortitza), Cherson, Taurien und Samara habe…
Familienregister der Kolonie Schönwiese (Chortitza) im Jahr 1858
Familienregister (Revisionsliste) männlicher und weiblicher Mennoniten der Kolonie Schoenwiese, Bezirk Chortiza, Ujesd Alexandrowsk, Gouvernement Jekaterinoslaw, 1. April 1858. Original hier: State Archive of the Zaporizhzhe Region, Zaporizhzhe, Ukraine Fond 12…
Einnahmen und Ausgaben in Chortitza im Jahr 1813
Auskunft Über die Einnahmen und Ausgaben, sowie über den Stand der Gemeinschaftskasse der Chortiza-Kolonien für 1813. Übersetzt aus dem Russischen von Wilhelm Friesen (willi.friesen@gmail.com) Englische Version hier: https://www.mennonitegenealogy.com/russia/Chortitza_Settlement_Income&Expenses_1813.pdf ChortitzaColonyAlcoholSales1813StPetersburg383-29-391doc5Herunterladen
Landbesitz der Mennoniten im Halbstädter Wolost 1916
Landbesitz der Mennoniten im Halbstädter Wolost (Molotschansk) aus: "Таврические губернские ведомости“ No 22. 15.03.1916. Halbstadt-1916Herunterladen