Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Mennoniten
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 135 S. 049-050
Mein lieber Hans!
Da Papa es diese Woche etwas schwer hat, es war nämlich gestern Direktoren
Versammlung, so will ich an seiner Stelle an dich schreiben. (Auch war es schon
länger mein Vornehmen einmal wieder an dich zu schreiben.)
Fonds Nr. 785, Bestandsverzeichnis Nr. 1, Datei Nr. 1228
Diese Dokumente aus dem Staatsarchiv der Region Saporoschje wurden mir zur Bearbeitung, mit der Genehmigung zur Veröffentlichung von Glenn Penner, zugeschickt. Seiten-1-8Herunterladen Seiten-1-8-1Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 134 S. 047-048
Nun auch deine Photografie, liebe Justine mit der kleinen Großnichte Marie
Funk [ist] unversehrt angekommen. Ich danke dir liebe Justine, ich danke euch
liebe Barbara und Johannes.
Kirchenbuches der Gemeinde zu Bergthal
Auf der Stiftung Martin-Opitz-Bibliotheksseite befindet sich ein Kirchenbuch der Kolonie Bergthal. Bergthal Kolonie, Süd-Russland: genealogische Auswertungen anhand des Kirchenbuches der Gemeinde zu Bergthal, angefangen im Jahr 1843. 269 Seiten. https://martin-opitz-bibliothek.de/de/elektronischer-lesesaal?action=book&bookId=0470970#lg=1&slide=0
„Zions – Bote“ Von H. Janzen und Cornelius Dück
Zwei Berichte von H. Janzen, 1 Februar 1893, S. 4 aus Asien und von Cornelius Dück aus Gnadenthal in „Zions – Bote“ 10 Mai 1893, S. 4 Abgeschrieben (Kopie gotisch)…
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 133 S. 042-046
1
S. 042
Liebe Schwägerin!
Verzeihe mein langes Warten mit Schreiben. Es ist höchst unrecht von mir und
von uns allen, dass wir euch so lange haben warten lassen, obgleich es unser
festes Vornehmen war, eure lieben Briefe sogleich zu beantworten.
Zions – Bote 27 Juli 1921, S. 12
27-Juli-1921-S.-12-1Herunterladen
Rundbrief: Mennonitischer Arbeitskreis Polen
Bericht Polenreise September/Oktober 2022 Seite 3Die Mennonitengemeinde Deutsch Wymyschle Seite 9Die Mennonitengemeinde Deutsch Kazun Seite 14Die erste Teilung Polens 1772 Seite 18Mennoniten in Polen. Gemeinsames Erbe – Online-Reiseführer Seite 23Doopsgezinde…
Ausreise aus Asien nach Amerika
Ausreise aus Asien nach Amerika von Peter Wiebe in „Zions - Bote“, 31 August 1892.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 132 S. 037-041
Lieber Johannes!
Deinen Brief vom 8. Mai erhielt ich mit letzter Post und danke dir, dass du trotz
meines langen Schweigens doch noch geschrieben hast. Ich selbst habe mir
schon oft Vorwürfe über meine Saumseligkeit gemacht und meine Frau hat
mich öfter an meine Briefschulden gemahnt, und doch wurde es immer nicht.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 131 S. 034-036
Geliebte Schwägerin!
Deinen lieben Brief habe ich erhalten und sage dir herzlichen Dank dafür, wie
schön geht es doch immer Briefe erhalten und doch sind wir so gar träge im
Schreiben, als wenn es immer seltener wird.
Mennonites in Southern Ukraine
Mennonites in Southern Ukraine. A Guideto holdings and microfilmed douments from the State Archiv of the Zaporozhe Region
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 129 S. 027-030
Lieber Bruder und Schwägerin!
Berichte euch heute, dass der himmlische Vater am 29. April, 5 Uhr morgens
der irdischen Laufbahn unserer lieben Mutter ein Ziel gesetzt hat. Dienstag
den 1ten Mai haben wir sie zur letzten Ruhe gebettet.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 127 S. 020-021
Lieber Johannes und Anna!
Was werdet ihr sagen, dass ich euch so lange ohne Nachricht gelassen habe?
Ihr werdet jedenfalls denken, es sei etwas zwischen uns, das ist jedoch nicht
der Fall, sondern der Grund liegt ganz anders. Zuerst war der Besuch Bruder
Robert
“Zions – Bote” 21 Juni 1893, S. 3
1893-21-Juni-S.-3Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 128 S. 022-026
Liebe Kinder!
Die Zeit vergeht und wir mit, denn das kann ich an mir selber fühlen, wie es mit
allem bei mir selbst weniger geworden ist, und dennoch setze ich mich zum
Schreiben hin, denn das Jahr nahet sich dem Ende, und so kann auch mein
Ende ganz nahe sein
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 126 S. 015-019
Lieber Johannes!
Dir und den lieben Deinen wünsche ich die Fülle, alles dessen von Gott
unserem Vater und Jesu Christi, seinem Sohn, was euer Sehnen und Hoffen ist
im Geistlichen wie im Leiblichen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 125 S. 013-014
Lieber Johannes!
Dir und den lieben Deinen wünsche ich die Fülle, alles dessen von Gott
unserem Vater und Jesu Christi, seinem Sohn, was euer Sehnen und Hoffen ist
im Geistlichen wie im Leiblichen. Ihr trachtet ja am ersten nach dem Reiche
Gottes, wie sollte euch denn nicht das Übrige zufallen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 130 S. 031-033
Lieber Johannes!
Endlich sollst auch du wieder einen Brief von mir erhalten. An Schwägerin
Anna hat meine liebe Frau geschrieben. Da werdet ihr euch wohl über die
Schrift derselbe auf der letzten Seite wundern, weshalb ich zur Erklärung und
ihrer Entschuldigung gleich hier das Nötige sagen will.
“Zions – Bote” Nr. 32, 12 August 1891, S. 1
1891-12-August-S.-1Herunterladen
Kampf um den Glauben
Jassewitsch-Borodajewskaja V.I.: Kampf um den Glauben. Geschichtliche und alltägliche Skizzen und Überblick über die Gesetzgebung zu Altgläubigkeit und Sektierertum in ihrer aufeinanderfolgenden Entwicklung mit einem Anhang von Gesetzesartikeln und obersten Erlassen. S. Peterburg. 1912. S. 696
Sekten in Russland
Artikel: Mystische und rationalistische Sekten, die in Russland existieren, und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung. (Altrussisch). Статья: Мистические и рационалистические секты, существующие в России и меры для борьбы с ними. (Старорусский) …
Auszüge – über die Auswanderung, Geburtsjahre und Nachrufe, Verehelichung und „früher wohnhaft“ – über die Mennoniten aus Aulie-Ata, Chiwa und Buchara aus den „Briefe aus Turkestan“ Teil 2
Liste der Mennoniten, die aus Aulie-Ata, Turkestan, Chiwa und am Trakt nach Amerika ausgewandert sind
Russian Wealth 1911 – Samara
Die ersten Ergebnisse der "Großen Reform". Russian Wealth 1911, Nr. 11. (Altrussisch) Auszug über die Mennoniten im Distrikt Samara
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 122 S. 005-007
Geliebte Kinder!
Ich schlug mir einen Psalm auf und traf auch diesen, wo es heißt – Bewahre
mich Gott, denn ich traue auf dich! Ja, der ist so recht auch für mich gestimmt,
aber derselbe kann auch euch gelten, denn, wenn uns der Herr nicht bewahren
sollte, in allem unserem Tun, was würde und könnte uns alles widerfahren
Saatgutpartnerschaften
"Name der Saatgutpartnerschaften"- Quelle: Sorokin, Stepan Petrowitsch. Saatguterzeugung in den Saatgutpartnerschaften der Allrussischen Mennonitischen Landwirtschaftsgesellschaft. Moskau 1926. Leider habe ich nur 3 Seiten des Buches bekommen. SaatgutpartnerschaftenHerunterladen
Cornelius Hübert an Bertha von Suttner
Cornelius Hübert Brief an Baronen Bertha Felicie Sophie von Suttner. Er sendet ihr einen Zeitungsartikel der Odessaer Zeitung. In diesem behauptet General Dragomirow: Kriege werden nie aufhören.
Erinnerungen Aron Pries Pretoria
Liste der ersten Siedler, die das Dorf Pretoria gegründet haben und Schüler. Handschriftliche Notizen aus der Sammlung von Martin Neufeld, erhalten von Maria Klassen Moskau. Abgeschrieben und übersetzt, GMOL Nummern…
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 121 S. 003-004
1Liebe Geschwister Bartsch! Es ist meine Pflicht euch in Kürze die Abrechnung über die euch gesandte Gelder zu schreiben und erfülle ich hiermit eine angenehme Pflicht. Die Forderung von Cornelius Janzen, früher Hohendorf, ist jetzt völlig beglichen.
Helene Hübert
Eine tragische Geschichte und dass Ende einer Grossfamilie.