Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Auszüge über Mennoniten aus verschied. Büchern
Ein Auszug über die Kolonisten und Mennoniten aus dem Buch: 1. Russia by Sir Donald Mackenzie Wallace. Second impression. London 1905 (Englisch). 2. D. Mackenzie Wallace M. A. Russland. Leipzig…
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 73 S. 226-228
Lieber Vetter!
Für deinen Brief vielen Dank, es ist schade, dass die wenigen Verwandten, die
hier in Amerika sind, so weit voneinander wohnen. Mir ist es doch sehr schade
geworden, mich von allen Angehörigen und Freunden loszureißen und macht
sich das hier, wo wir keinen Umgang haben können und die wenigen deutschen
alle ungebildet sind, mehr fühlbar, da kann ich es dir nicht verdenken, wenn du
nach Kansas gingst, wo auch Anverwandte und Freunde von euch wohnen.
Auszug aus dem Buch: Materialien zur Geschichte der russischen Marine
Dokument über den Bau einer Werft in Kitschkas aus dem Jahr 1796 aus dem Buch: Materialien zur Geschichte der russischen Marine. Т. 15. SPb. Kitschkas-1796Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 72 S. 224-225
Lieber Vetter!
Seit du hier in Amerika bist, ist auch wohl schon ½ Jahr vergangen, da möchte
ich dich doch gern einmal fragen, wie es dir geht und gefällt, was du treibst und
ob du dein Auskommen schon gefunden hast. Ich hatte gehofft, du würdest
einmal an mich schreiben. Gern hätte ich dich wieder gesehen und deine
Familie kennen gelernt
Über den Eid an der Front
Befehl Nr. 6 vom 7. April 1917 des Hauptversorgungskommandanten der Armeen der rumänischen Front über den Eid der Mennoniten. Befehl-April-1917Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 71 S. 221-223
Viel schwerer ist bei Peter Hamms gewesen, welches ihr
jedenfalls schon früher werdet aus anderen Briefen erfahren haben. Wie bei
Hamms alles über war, ist die alte Tante Franz Wall krank geworden und 8
Tage später waren wir dort zur Beerdigung. Selbige ist nur 65 Jahre 4 Monate
22Tage alt geworden, und 3 Tage krank gewesen
Artikel aus dem Berliner Volksblatt über Mennoniten 1884
Zeitungsartikel aus «Berliner Volksblatt» Freitag, 21.11.1884.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 67 S. 208 – 213
Lieber Johannes!
Gestern abends erhielten wir deinen Brief von Mitte Dezember. Herzlichen
Dank für die Glückwunschkarte, wir haben uns über dieselbe sehr gefreut. Ja,
das Bewusstsein, einen Heiland zu haben, der alles menschliche Elend, alle nur
denkbaren Verfolgungen und Versuchungen selbst durchlebt und
durchgekämpft hat, der wahrer Mensch und wahrer Gott ist, der also auch mit
uns leiden und fühlen kann, ist etwas köstliches, und seine Verheißungen, die
er uns gegeben
Bezymjannyj Log – Barnaul
Kreditabrechnungen und Listen von Bauernumsiedler vom Grundstück Bezymjannyj Log (Безымянный Лог), Orlowskaja Wolost, Uesd Barnaul, die einen Kredit für die Jahre 1908-1915 bekommen haben.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 68 S. 214 – 215
Geliebte Geschwister!
Dass wir wieder lieben Besuch aus eurer gewesenen Heimat haben, hat
Hermann geschrieben. Ich wünsche nur, ihr wäret auch hier, ich würde euch
das Hiersein bedeutend verschönern, da die Lena jetzt schon viel mehr helfen
kann, wäre ich bedeutend freier wie damals, auch sind die Kinder gesund, und
die kleine Emilie ein sehr freundliches dickes Kind, ich wünsch nur, dass eure
kleine Maria (oder heißt sie Helene, wie nennt ihr sie eigentlich, unsere Marie
freut sich sehr, über ihre Namensgenannte, da Lena schon einmal bei Franz
Bartsch hat) so gedeihen möchte, wie unser kleiner Liebling. Barbara lässt es
wohl niedlicher, aber sie ist so weinerlich.
Auszug aus dem Buch von Stebut über die Mennoniten
Ein Auszug über die Mennoniten aus dem Buch: Stebut - Landwirtschaftliche Notizen von einer Reise in einige überwiegend steppenartige Provinzen. (Russisch) Стебут И. А. Сельскохозяйственные заметки из поездки в некоторые,…
Ivanovski Log – Barnaul
Ivanovski Log https://neu.chortitza.org/2022/06/ivanovski-log-dorf-rosenwald-barnaul/ Dokumenten aus dem Staatsarchiv Tomsk, eingesandt von Willi Janzen. Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Taurien und Orenburg auf das Siedlungsrevier (Landrevier)…
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 70 S. 218
Meine liebe Anna!
Ich weiß nicht, ob ihr näheres von Onkel Hamms Absterben gehört habt, aber
ich weiß, dass du es gerne wissen möchtest. Er war schon acht Tage vor seinem
Ende einmal so schwach, dass er sein Ende nahe fühlte. Da er aber noch einmal
besser wurde, glaubten wir doch nicht, dass es so rasch gehen würde. Recht
sterben hat ihn niemand gesehen.
Beteiligung von Mennoniten am militärischen Sanitätsdienst
Regierungserlasse über die Beteiligung von Mennoniten am militärischen Sanitätsdienst und am Unterricht in der deutschen Sprache während des Krieges 1914-1917 1914-17Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 69 S. 216 – 217
Nachdem ich den Brief beendet hatte, ging ich zu den Schwiegereltern, wo
Bernhard Epp Senior mit seinen Töchtern zu Gaste waren. Dort hörte ich, dass
C. Wall Senior, Aulie-Ata, wirklich auf Reisen sich befinde und gegenwärtig an
der Molotschna sein solle, dass er auch nach Preußen und vielleicht nach Amerika reisen werde. Zweck seiner Reise ist, zum Bau einer Kirche in
Romanowka, zu collectieren
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 65 S. 197 – 198
1
S. 197 Gedicht
Freudenbotschaft tönt hernierder
Aus des Himmels Heiligtum,
Menschen hört der Engel Lieder,
Hört das Evangelium.
Allen, allen Menschenkindern,
Allen Seelen, die verloren
Allen, allen armen Sündern
Ist der Heiland heut geboren
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 66 S. 199 – 207
Meine lieben Geschwister Bartsch!
Schon lange hat es mich gemahnt, an euch zu schreiben (den Grund, weshalb
es bis jetzt unterblieben, werde ich weiterhin anführen). Doch jetzt, lieber
Bruder Bartsch, da ich vor drei Tagen deinen uns lieben Brief erhielt, will ich
gleich antworten.
Digitales Zeitungsportal
Die Deutsche Digitale Bibliothek: Digitales Zeitungsportal
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 64 S. 195 – 196
iebe Anna!
Da wir euch Lieschen ihren Brief zuschicken, welcher an euch ist, so will ich
gleich noch einige Zeilen schreiben, es hat mich schon immer gemahnt, zu
schreiben, doch leider ich kam nicht dazu, habe es recht drock gehabt. Harders
haben eine Kuh geschlachtet, da haben sie uns ¼ überlassen, da habe ich denn
tüchtig Klopps gemacht, da die Jungens immer Mittag mitnehmen, wollte ich
gerne zum mitgeben haben.
Johann & Maria (Loewen) Eitzen 1865 – 1933
Fotos gesucht von Dorf Zentral im Raum Bielefeld:
Dave Loewen schreibt: Ich bin mit der Autorin von "Das Dorf Zentral", Susanne Isaak, über ihre Tochter Helena in Kontakt getreten. Sie versorgte mich mit einigen weiteren Informationen über Johann Eitzen, die ich nicht kannte. Was die "schönen Fotos" der Eitzen Wirtschaft betrifft, die sie gesehen hat und in ihrem Buch erwähnt, so hat sie in dem Brief, den ich heute erhalten habe, angegeben, dass sie an die Spenderin zurückgegeben wurden, eine junge Frau (1996), die die Fotos geerbt hat und an deren Namen sie sich nicht erinnert, aber glaubt, dass sie in Bielefeld lebt.
Wenn jemand von dieser Frau hört oder weiß, wer sie sein könnte, wäre ich sehr dankbar auf einen Hinweis.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 63 S. 193 – 194
Meine liebe Anna,
so muss ich denn nun wieder zur Feder greifen, wenn ich mich mit dir erzählen
will. Heute ist Sonnabend, die Uhr ist 6. Mit verrichten bin ich fertig, auch
gebacken habe ich schon, da möchte ich meine freie Zeit benutzen und mich
mit dir erzählen.
Golenjkij – Barnaul
Dokument aus dem Staatsarchiv Tomsk - eingesandt von Karl Riedel / bearbeitet von Viktor Petkau Golenjkij https://chortitza.org/bar/Golenjkij.php Dokument über die Zuordnung zum Standort Golenjkij (Landskrone/Annovka) des Orlofskaja Wolost, des Bezirks…
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 62 S. 190 – 192
Lieber Johannes!
Augenblickich bin ich hier bei Hermann mit Anna und Hermann zu Gast
gekommen, denn es ist der Geburtstag der Kaiserin Witwe und deshalb
schulfrei.
Ivanovski Log (Dorf Rosenwald) – Barnaul
Dokumenten aus dem Staatsarchiv Tomsk, eingesandt von Willi Janzen. Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Taurien und Orenburg auf das Siedlungsrevier (Landrevier) Ivanowski Log, Topolinskaja…
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 61 S. 187 – 189
Lieber Johannes!
Wenn ich noch zu deinem Geburtstage dir meinen Glückwunsch abstatten und
rechtzeitig bei dir eintreffen will, werde ich mich wohl auf die Fahrt machen
müssen, selbst auf die Gefahr hin, rechtzeitig anzukommen und euch in euren
Vorbereitungen zu stören.
Berichte des Innenministers über ausländische Kolonisten
Berichte des Innenministers über ausländische Kolonisten.. Kochubey, Viktor Pawlowitsch asu dem Jahr 1803, 1804 und 1805. 1803-05Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 60 S. 184 – 186
Lieber Onkel und Tante Bartsch.
Vor allem einen herzlichen Glück- und Segenswunsch zum Geburtstage. Da
Papa schrieb, wollte ich auch schreiben, weil ich überhaupt schon so lange
nicht geschrieben habe. Jetzt in der Ernte ist überall viel Arbeit, wir spüren
nicht viel davon.
Verpflichtung von Mennoniten zu Gemeindeabgaben
Verpflichtung der Mennoniten zu Parochiallasten (Gemeindeabgaben) der evangelischen Kirchen. Aus Buch „Entscheidung des Königlichen Obertribunals“ Berlin. 1870. Verpflichtung-der-MennonitenHerunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Brief Nr. 59 S. 181 – 183, 220, 219
Lieber Johannes!
Es ist doch bequemer, zu plaudern, wie einem der Schnabel gewachsen ist,
deshalb will ich der Hauptsache denn auch die Kluttersprache einräumen. Gar
zu lange habe ich dich auf einen Brief warten lassen, es kam aber auch immer
etwas dazwischen, wodurch das Schreiben verhindert wurde.
Diesen Sommer wurde der Trakt von verschiedenen Seiten mit Besuch bedacht.
Satzung der Molotschna-Jagdgesellschaft
Die Satzung der Molotschna-Jagdgesellschaft. (Устав Молочанского общества любителей охоты.) Ustaw-MolotschnaHerunterladen