Mein Leben sei ein Wandern

Seine Schriften liefern ein gutes Beispiel für Weltanschauung und Psyche der Rußland- mennoniten, die geprägt ist von den schmerzlichen Erfahrungen unter willkürlichem Terror der Machthaber, Verlust von Eigentum und Heimat, Flucht, und letztlich, vom mühsamen Aufbau einer neuen Heimat in einer total andersartigen Umgebung.

Tagebücher von Peter Dyck. Reise 1869 und 1870

Zunächst unsere Abfahrt im Jahre 1869 am 2. Mai ging von Marienburg um etwa 10 Uhr abends ab, wo unter den Reisegefährten, ich Peter Dyck von Tiege, dann noch junge Leute, als Johannes Andres von Nogathau, Johannes Gossen von Irgang, Jacob Regier von Herrenhagen und Jacob Wiebe von Lessewitz, letzten 3 Personen entzogen sich damit der Kantonsrevision und fuhren schon 3 Tage vorher ab.

Mennoniten in Literatur

Mennoniten in dem Buch  «Betriebe und Bergwerke des Donezbeckens 1909. Nachschlagewerk.» Меннониты в книге "Фабрики, заводы и рудники Донецкого бассейна 1909г. Справочная книга.» Fabriken-1909Herunterladen

Меннониты обратились к А. Первому с просьбой подтвердить их привилегии в 1818 году

Расшифровка письма на немецком языке «Меннониты обратились к Александру Первому с просьбой подтвердить их привилегии в 1818 году» - Eingesandt durch Vladimir Redekop Ergänzungen zu meinem Schreiben: Ich habe die…

Katechismus

Katechismus: oder Kurze und einfältige Unterweisung aus der heiligen Schrift, in Frage und Antwort, für die Kinder zum Gebrauch in den Schulen/ ausgegeben durch die christliche taufgesinnte Gemeine in Russland,…
2025 Chortitza.org