Skip to content
	
	    
		    
		    
			    
				    
							
			    	
		    	
	    	
			
		 
			
					
							
				
		
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
	
	 
			
							
			
	
      
      
      Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Liste von Dokumenten über die Mennoniten
					Dokumente über die Mennoniten auf den Seiten: „Elektronische Bibliothek historischer Dokumente“.				
				
			Mennoniten im Bericht des Landwirtschaftsministeriums der Jahre 1844 bis 1849
					Über die Mennoniten im Buch „Rückblick auf die Aktionen des Landwirtschaftsministeriums während fünf Jahren, von 1844 bis 1849“.				
				
			Revier Svistunovskiy, Dobrovolskaya Volost, Barnaulskiy Ujesd, Tomskaya Gubernia
					Dokumenten aus dem Staatsarchiv Tomsk, abgeschrieben und eingesandt von Willi Janzen. Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Chortitza, Aulie-Ata, Barnaul, Ufa, Memrik, Sagradovka, Molotschna, Schlachtin,…				
				
			Verordnungen und Vorschriften über Mennoniten im Jahr 1921
					Verordnungen und Vorschriften über Mennoniten: „Sammlung der wichtigsten Beschlüsse und Anordnungen des Allrussischen Zentralen Exekutivkomitees der VIII. Einberufung. (Für den Zeitraum von Januar-November 1921)“.				
				
			Mennonitische Siedlungen im Bezirk Pawlodar
					Mennonitische Siedlungen im Bezirk Pawlodar 1905-1927.				
				
			Lebenslauf von Hermann Schirmacher
					Zum Tod von Hermann Schirmacher, sein Lebenslauf.				
				
			Rückblick auf die Landwirtschaft in der Provinz Tauride im Jahr 1852
					Rückblick auf die Landwirtschaft in der Provinz Tauride im Jahr 1852.				
				
			Über mennonitische Siedlungen in Minusinsk Uyezd
					Über mennonitische Siedlungen in Minusinsk Uyezd (Provinz Jenissei, Sibirien).				
				
			Informationen über die Kolonie Arkadak
					nformationen über die Kolonie Arkadak aus dem Buch: Listen der besiedelten Orte der Provinz Saratow.				
				
			Rembrandt und Spinoza
					embrandt und Spinoza. Historisches Bulletin 1916. Т. 143. Februar.				
				
			Taufe im Glauben vereinigte mennonitische Bruderschaft
					Dorodnitsyn A. Ya. Shtunda und die sogenannte „Taufe im Glauben vereinigte mennonitische Bruderschaft“ (Glaubiggetaufte und vereinigte Mennoniten Brudergemeinde).				
				
			Wir trauern um Hermann Schirmacher
					Liebe Freunde, Forscher und Leser, mit großem Bedauern haben wir die Nachricht erhalten, dass Hermann Schirmacher am 2 August 2024 im Alter von 57 Jahren verstorben ist.				
				
			Liste der Inhaftierten im Gefängnis von Slawgorod und 1937-1938 erschossenen Personen. Teil 3.
					Die Liste der in den Jahren 1937 - 1938 erschossen Insassen des Gefängnisses Slawgorod (Altajskij Kraj), wurde von Willi Frese und Willi Janzen bearbeitet und, wo möglich, mit Grandma-Nummern ergänzt.…				
				
			Übersicht über die Landwirtschaft in Molotschna für das Jahr 1852
					Übersicht über die Landwirtschaft im Kolonistenbezirk von Molotschna für das Jahr 1852.				
				
			Seidenherstellungs Versuche in deutschen Kolonien
					Bemerkungen über die Versuche mit zwei neuen Arten von Seidenraupenhoden und über die Wurmzucht im Allgemeinen im Jahre 1855 bei deutschen Kolonisten.				
				
			Über die Seidenproduktion der Molotschna und Chortitza Kolonie
					Maslov P. Über die Seidenproduktion der Molotschna und Chortitza Kolonie.				
				
			Über die Entwicklung der Seidenproduktion im Gebiet Noworossijsk
					Maslov P. Über die Entwicklung der Seidenproduktion im Gebiet Noworossijsk durch deutsche Kolonisten.				
				
			Auszeichnungen für Mennoniten auf der Ausstellung für Landwirtschaft
					Auszeichnungen für Mennoniten auf der Allrussischen Ausstellung für ländliche Arbeiten in Moskau 1864.				
				
			Eine kurze Übersicht über den Zustand der Landwirtschaft
					Eine kurze Übersicht über den Zustand der Landwirtschaft im Molotschna Kolonie für das Jahr 1851.				
				
			Seidenraupenzucht bei Mennoniten 1853
					Maslov Rückblick auf die Seidenraupenzucht bei den Kolonisten von Chortitza und Molotschna 1853.Mаслов Обозрение шелководства у хортицких и молочанских колонистов 1853. Maslov 1853Herunterladen				
				
			Über Mennoniten
					Glaube und Vernunft. Zeitschrift Theologico-Philosophical. 1890. № 15. August. Buch 1. Über die Mennoniten.Вера и разум. Журнал Богословско Философский. 1890. № 15. Август. Книжка первая. О меннонитах. Glaube 1890Herunterladen				
				
			Bild aus Koeppental Am Trakt
					Franz Peter Epp, #1157827 geb. 1902, stehend, oben von links 4. Eingesandt durch Heinrich Helwich heinrich.rudny@kabelbw.de				
				
			Alexanderkrone
					Dörfer mit dem Namen Alexanderkron (Alexanderkrone) in Russland und Folgestaaten, die zu den unterschiedlichen Zeiten auch anders benannt waren. Zusammengestellt von Willi Janzen, unterstützt von Viktor Petkau. 5 Dörfer AlexanderkroneHerunterladen…				
				
			Beitrag von Vladimir Redekop
					https://opteey.livejournal.com/48551.html Запросы в архивы ФСБ России. 4.06.2024 В Центральный архив ФСБ России Прошу Вас выявить в ЦА ФСБ РФ Ф.3 оп.5 д.4 л. 2-15 проект приказа НКВД о «недочетах подготовки…				
				
			Mennonitische Siedlungen Provinz Taurida 1909
					Mennonitische Siedlungen aus dem Buch: Liste der Siedlungen in der Provinz Taurida nach den Daten von 1909.Поселения меннонитов из книги: Список населенных пунктов в Таврической губернии по сведениям 1909 года.…				
				
			Mennoniten auf Ausstellung 1890 in Cherson
					Mennoniten auf der Landwirtschafts- und Industrieausstellung 1890 in Cherson. Меннониты в Херсонской сельскохозяйственной и промышленной выставки 1890 г. Cherson-1890Herunterladen				
				
			Fotos von Familie Enns
					Fotos von Familie Enns; Eingesandt durch Angelika Reusch. Die Fotos stammen aus dem Album meiner Oma Eva Enns; geboren 1918, Molotschnaja; angelikare AT gmx PUNKT net Zum Anschauen den Link…				
				
			Fotos von Familie Fast
					Fotos von Helena Pauls: hp (AT) wehmer (PUNKT) deQuelle: Die Infos sind von meiner verstorbenen Mutter, Helene Hubert geb. Janzen. Familie Heinrich Fast und Katharina Fast geb. Boldt, in Alexanderfeld…				
				
			Liste der Inhaftierten im Gefängnis von Slawgorod und 1938 erschossenen Personen. Aktualisiert und erweitert. Teil 2.
					Die Liste der am 22 Januar 1938 erschossen Insassen des Gefängnisses Slawgorod (Altajskij Kraj), wurde von Willi Frese und Willi Janzen bearbeitet und, wo möglich, mit Grandma-Nummern ergänzt. Quelle: siehe…				
				
			Briefsammlung Peter Mathies. Brief Nr. 21
					 Was weiterhin noch
kommen kann, weiß man nicht. Uns täglich dreimal saatgegessen, jeden Abend uns satt zu Bett
gelegt. Wenn man das alles bedenkt, kann man bei all dem Kreuz und Elend, doch dem lieben Gott
nicht genug danken für alles, was er an uns getan und noch tun wird.