Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Mennoniten
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 209 S. 162-164
Geliebte Onkel und Tante!
Ihren Brief von Tante Justchen ihrem Sterben, haben wir erhalten im April, es war Mama im ersten
Augenblick recht schwer, dann sagte sie es gibt bald ein Wiedersehen und es ist auch so geworden.
Donnerstag, den 11. Juni ist unsre Mama heimgegangen.
Notizheft von Peter Mathies Senior
1929, den 27. Dezember ist mein liebes teures Weib in Hohendorf, Anna Mathies, geborene Wall, gestorben. Ein ¼ vor 8 Uhr morgens in meiner Abwesenheit.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 207 S. 156-159
Lieber Jakob!
Wenn du diese Zeilen erhältst, dann bist du schon über eine Woche ein glücklicher Vater, gratuliere
dich auch, doch das Beste ist, dass Gott so gnädig hingeholfen, es so gutgemacht, Ihm sei Dank dafür.
Mennoniten in der Landwirtschaftliche Zeitung
Информация о меннонитах в «Земледельческой газете» с 1837 по 1842 годInformationen über Mennoniten in der Landwirtschaftliche Zeitung von 1837 bis 1842 Landwirtschaftliche_Zeitung_1837-1842Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 206 S. 154-155
Liebe Helene!
Habe eigentlich auf einen Brief von dir erwartet. Muss immer an dein Schreibpapier denken. Nun wie
geht es dir und deinen Eltern? Ist Hans noch dort oder schon wieder abgereist? Weihnachten ist
schon wieder vorbei, dieses Mal trauriger denn je zuvor, es war doch so grad anders, wie sonst.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 205 S. 151-153
Viel geliebte Onkel, Tante, Vettern & Cousinen!
Zuallererst möchte ich oder besser gesagt wir, unsern herzlichen Dank aussprechen für die Briefe,
und der darin ausgesprochenen Teilnahme an unsere Trauer.
Ja lieber Hans, du hast Recht, unsere Mama ist nicht tot, wie der Weltmensch es nennt, sondern der
himmlische Vater hat sie nun nachhause geholt, während wir noch in der Fremde zurückgeblieben
sind.
Brände in den mennonitischen Kolonien
Brände in mennonitischen Kolonien. Informationen aus den "Journals of the Ministry of Internal Affairs" (JMIA) für 1829-1861. Пожары в колониях меннонитов. Сведения из «Журналов Министерства Внутренних Дел» (ЖМВД) за 1829-1861…
Rückständigen Gebühren für 1909-1911
Liste der rückständigen Gebühren in Ekaterinoslav uesd für 1909-1911 aus Buch Geldbericht des Zemstvo des Bezirks Ekaterinoslav für das Jahr 1909-1911 Zahlungsrueckstaende_Ekaterinoslav_1909Herunterladen Zahlungsrueckstaende_Ekaterinoslav_1910Herunterladen Zahlungsrueckstaende-in-Ekaterinoslav-1911Herunterladen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 204 S. 144-150
Mein lieber Johannes,
will dir doch einmal Nachricht schicken. Gestern, wie wir herkamen, ging es ziemlich, dem Herrn sei
Dank und ich fasste Hoffnung.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 203 S. 142-143
Lieber Bruder Bartsch!
Da, wie dir auch bekannt sein wird, ein furchtbarer Krieg zwischen Russland und Deutschland wütet,
so ist gänzlicher brieflicher Verkehr zwischen diesen Reihen ausgeschlossen. Da aber mit Amerika
noch Frieden herrscht, so wende ich mich an dich, mit der Bitte doch diesen einliegenden Brief nach
Deutschland, an aufgeschriebene Adresse senden zu wollen
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 202 S. 138-141
Liebe Geschwister!
hatten dieses Mal deinen Geburtstag lieber Schwager vergessen. Wie deine Postkarte ankam, viel es
uns ein, so nimm noch nachträglich meine herzlichen Wünsche zu deinem neuangetretenen
Lebensjahr.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 201 S. 136-137
Meine liebe Anna
So schlecht halte ich mein Versprechen mit dem Schreiben, doch kommt immer so viel
unvorhergesehenes, dass man die rechte Sammlung nicht findet. Danke dir liebe Anna, auch herzlich
für deine Verhaltungsmaßregeln.
Grundbesitzer in Ekaterinoslav 1912
Mennonitische Grundbesitzer in Ekaterinoslav uesd am 1. Januar 1912 Ekaterinoslav-1911Herunterladen
Mennoniten in Literatur – Gnedich, Aksenov
Mennoniten in dem Buch «Gnedich, Aksenov „Rückblick auf die Fabrik und die Fabrikindustrie in der Provinz Charkow“ 1899 Меннониты в книге Гнедич «Аксенов Обзор фабрично-заводской промышленности Харьковской губернии» 1899 Charkow-1899Herunterladen
Leitfaden für die Genealogie der preußischen Mennoniten
Leitfaden für die Genealogie der preußischen Mennoniten Leitfaden-fuer-die-Genealogie-der-preussischen-MennonitenHerunterladen
Mennoniten aus Buch – Gebiet Kara-Kirgis 1925
Информация о меннонитах из книги «Справочник по Кара-Киргизской Автономной Области РСФСР на 1925 год» Informationen über Mennoniten aus dem Buch "Referenzbuch über das Autonome Gebiet Kara-Kirgis der RSFSR für 1925".…
Mennoniten in “Turkestan Vedomosti”
Über Mennoniten in der Zeitung "Turkestan Vedomosti" О меннонитах в газете „Туркестанские ведомости“.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 208 S. 160-161
Geliebte Tante Anna, Schwager und Kinder!
Diese Zeilen sollen Ihnen die traurige Nachricht überbringen, dass mein geliebter Mann nach langem
schwerem Leiden heimgegangen ist. Er starb Donnerstag, den 30. September und wurde Sonntag
begraben.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 200 S. 132-135
Liebe Anna!
Will deine Frage wegen der geschiedenen Gemeinde gleich beantworten. Es waren zwei Plätze wo
eine Kirche sollte gebaut werden, dieselben liegen aber 5 Meilen voneinander und in der Mitte
wohnen die Gemeindeglieder.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 199 S. 129-131
Geliebte Onkel und Tante!
da es Mama zu schwer ist zu schreiben, meinte sie ich sollte ich sollte es tun und so will ich es tun.
Ihren lieben Brief haben wir erhalten, Papa freute sich noch sehr darüber, ja lieben Onkel und Tante
unser lieber Papa ist heimgegangen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 198 S. 126-128
Liebe Geschwister!
Eure Briefe vom Juli erhielten wir den 28. Oktober. Wir wollten auch gleich antworten, doch
da Bruder Dietrich krank war, wollten wir warten wie sich seine Krankheit gestalten würde.
Er hat vom Frühjahr an gekränkelt, zuerst hatte er Reissen im rechten Bein, dann zog
dieselbe in die Schulter, zuletzt in die Brust, aber auch da blieb die.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 197 S. 123-125
Liebe Geschwister!
Für eure Briefe vom Juli, die wir den 28 Oktober erhielten, herzlichen Dank, Peter Janzens Heinrich,
der uns hier besuchte, brachte sie uns, wir hätten sogleich geantwortet, da er sich aber nur einige
Tage aufhielt, bekamen wir schon keinen Brief fertig, nun nehmen wir die erste Gelegenheit wahr,
unsre Kinder Franz, Hans wollen diese Woche nach Aulie – Ata fahren mit Butter , die sie den
Sommer über ausgekocht7 und etwas Schweinfleisch.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 196 S. 121-122
Liebe Geschwister!
Schicken euch heute die Briefe von Asien, und denken auch, dass ihr sie uns schicket zum Lesen, wie
Peter nach Hause kam, war schon sehr Zeit zum Säen und so wurde es etwas vergessen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 195 S. 117-120
Geliebte Geschwister
da es Sonntag ist, komme ich noch schnell ein bisschen zu dir liebe Anna, um zu sehen wie es dir
geht. Ach, wie viel sind meine Gedanken bei dir und wie oft steigen meine Gebete auf zu unserem
Heiland, dass er dir dein Kreuz leichter machen möge, ja euch lieben alle Trost und Kraft schenken,
und dass Leiden zu tragen, doch glaub mir, wenn es Gold im Feuer ist, so ist der Schmelzer nach die
liebsten Kinder will der Herr am meisten fegen, der Weg zum Himmelreich geht über Golgata.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 194 S. 114-116
Liebe Geschwister!
Wie ihr aus der Überschrift hört, bin ich wieder in der alten Heimat, ich bin hauptsächlich wegen
andern her geritten. Deinen Brief lieber Schwager habe ich hier erhalten. Dank dir dafür und
Geschwistern.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 193 S. 106-113
Geliebte Geschwister in der Ferne!
Schon lange haben wir nichts voneinander gehört, nun ihr erfährt wohl mal etwas von Aulie – Ata,
wie es uns geht. Schwester Tienchen schickte mir dies Frühjahr ein Brief von dir l[iebe] Schwägerin,
so wissen wir ein weniges. Ich schrieb an euch, als wir von Aulie – Ata abfuhren, vor 6 Jahren
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 192 S. 104-105
Meine liebe Anna!
Wünsche dir vom Herzen den Frieden Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes. Liebe Anna
nicht wahr, wenn wir Jesus haben, dann haben wir alles? O, wie glücklich sind wir, mein lieber Mann
und ich, dass wir einen Jesus haben, der für alles Rat und Hilfe weiß. Wir hier am Tschu brauchen ihn
sehr nötig.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 191 S. 098-103
Liebe Geschwister
Werde noch etwas von den Gemeinde Verhältnissen schreiben. Die Gemeinde in Aberdeen hat sich
ganz geteilt. Ohm Hege predigte hier in der neuen Kirche, bekam dafür von der Pacifie Conferenz
bezahlt. Wie Äschleman hier war, wurde eine Bruderschaft veranlasst, die dazu dienen sollte die
Gemeinde wieder zusammen zu bringen, und auch wegen einem Prediger, welcher uns in Stele von
Ältester Bär dienen sollte.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 190 S. 095-097
Meine liebe Mama!
Papa schrieb im letzten [Brief], dass ihr allesamt gesund seid. Es erhöht die Festesfreude, dass
Bewusstsein, liebste Mama, dich gesund und froh zu wissen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 189 S. 092-094
Mein geliebter Papa!
Hoffentlich kriegst du dieses Schreiben noch am Tage deines Wiegenfestes ein. Ich hatte vor
Jahresfrist die Hoffnung gehabt, dieses Mal dir mit heißem Händedruck und Kuss zu sagen, wie ich
mich freue, dass unser himmlischer Vater es dir vergönnt, wieder die
Schwelle eines weiteren Jahres in Gesundheit und Rüstigkeit zu überschreiten.