Ein Bericht von J. Warns

Im Januar des Jahres 1907 besuchte ich auf meiner Reise im Süden Rußlands die Druckerei der Buchhandlung „Raduga“ in Halbstadt. Da wurde mir die Schrift des mennonotischen Lehrers Franz Bartsch aus Lysanderhöh im Gouvernement Samara gezeigt, die unter dem Titel: „Unser Auszug nach Mittelasien“, die Vorgeschichte der deutschen Ansiedlungen in Chiwa und Turkestan enthält, die zu Anknüpfungspunkten für unsre Mission unter den islamischen Volksstämmen in Zentralasien geworden sind.

Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 2. Brief Nr. 112 S. 093-095

Herzlich geliebte Kinder! Mein lieber Sohn! Da auch du wieder ein neues Lebensjahr antrittst, kann ich nicht unterlassen dir nochmals des Herrn Segen und Gesundheit zu erbitten. Ja, Er wolle zu eurem und eurer Kinder Wohl euch noch recht lange erhalten, wenn es sein gnädiger Wille ist, auch geben, dass ihr eurer vollständiges Durchkommen hier im Zeitlaufe haben möget!

Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 2. Brief Nr. 109 S. 082-085

Lieber Bruder und Schwägerin! Der Gott des Friedens erhalte euch das euch geschenkte beste Teil, denn deine Briefe, lieber Bruder, bezeugen es, dass euch die große Gnade zu Teil geworden ist, alles andere gering zu schätzen gegen dem Innewohnen des Herrn in euren Herzen, er schenke euch aber auch das zur Pilgerreise nötige irdische, damit auch ihr, wenn der Herr euch fragen sollte: „Habt ihr auch je Mangel gehabt?“
2023 Chortitza.org

Translate »