Schlagwort: Franz Bartsch
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 167 S. 001-003
Lieber Bruder Johannes und Schwägerin!
Gewiss werdet ihr schon schiefe Gedanken meinetwegen haben, am Ende gar
denken, es sei etwas zwischen uns geraten, dem ist aber nicht so.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 164 S. 162-164
Lieber Bruder Johannes!
herzlichen Dank für deinen lieben Brief, den ich schon vor längerer Zeit erhielt.
Längst schon sollte ich geschrieben haben, doch bin ich mit meiner
Korrespondenz gegenwärtig so ausgedehnt, dass immer etwas hinten bleibt.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 156 S. 134-138
Lieber Bruder Johannes!
Der Herr gebe dir viel Gnade und Frieden und Erkenntnis Seines heiligen
Willens.
Deinen letzten Brief habe ich erhalten. Bald darauf erhielten H. Neufelds vom
Herrn J. Andres Newton einen Brief, der ihnen die Verlobung J. Quirings mit
Fräulein Dora Hauri [s. Einladung S.139-140] mitteilten
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 155 S. 129-133
Lieber Bruder Johannes!
Vor etwa 8 Tagen erhielt ich deinen letzten lieben Brief. Ja, wir haben einen
wunderbaren Herrn, aber nicht wunderlichen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 154 S. 126-128
Lieber Bruder Johannes!
Des Herrn reichsten Segen mit dir und denlieben deinigen. Was schreibt denn
dein Johannes aus St.Luis? Wird ihm das Großstadtleben nicht schaden? Nun
denen, die Gott lieben, müssen alle Dinge zum Besten dienen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 153 S. 121-125
Lieber Bruder Johannes!
Gottes unsers Herrn reichliche Gnade zum Gruß zuvor! Jetzt möchte ich dir
einmal berichten, wie es hier steht mit der Sache des Herrn in unserer
Gemeinde.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 152 S. 115-120
Lieber Bruder und Schwägerin!
Gottes unsers Heilandes Gnade sei euch und den lieben euren reichlich zu teil!
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 151 S. 112-114
Lieber Bruder Johannes,
Dir, den lieben deinigen, sowie den anderen Spendern von Geld zur
Unterstützung hiesiger Armen sei Gottes reichlicher Segen an geistlichen
Gütern gewünscht, für das, was ihr an irdischen Gütern hergegeben habt,
sowie von mir ein herzlicher Dank.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 150 S. 109-111
ieber Bruder Johannes!
Vor allem danke ich Gott, dass er noch aus der Gnade nicht hat fallen lassen,
und dir für deine Fürbitte, die wohl treuer sein wird als die meinige für dich,
denn diese leidet an Unregelmäßigkeit.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 144 S. 085-087
Lieber Johannes!
Heute schicke ich an dich die Materialien zu den Silberkränzchen in 3 Päckchen
ab, und zwar:
1. 3 verschiedene Sorten Silberdraht,
2. 3 Sorten Perlen und
3. Fischschuppen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 141 S. 074-076
Lieber Johannes!
Deinen Brief vom Oktober erhielt ich vor einer Woche. Besten Dank dafür.
Vielleicht kann dieses Schreiben bis Weihnachten die Reise nach Newton
zurücklegen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 140 S. 071-073
Lieber Bruder Johannes!
Auf mein letztes Schreiben (Datum weiß ich nicht, es musste aber von Mitte Juli
gewesen sein, denn am 21 und 22 Juli war Bruder Franz hier, und da war mein
Brief schon unterwegs) habe ich zwar noch nicht Antwort erhalten, aber
trotzdem will ich wieder ein paar Zeilen über den fernen Ozean senden.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 139 S. 065-070
Lieber Johannes!
Es sind schon wieder fast drei Wochen verflossen, seit ich deinen lieben Brief,
den du am 22. Juni absandtest, erhielt, und es wird nachgerade Zeit, ihn zu
beantworten.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 132 S. 037-041
Lieber Johannes!
Deinen Brief vom 8. Mai erhielt ich mit letzter Post und danke dir, dass du trotz
meines langen Schweigens doch noch geschrieben hast. Ich selbst habe mir
schon oft Vorwürfe über meine Saumseligkeit gemacht und meine Frau hat
mich öfter an meine Briefschulden gemahnt, und doch wurde es immer nicht.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 129 S. 027-030
Lieber Bruder und Schwägerin!
Berichte euch heute, dass der himmlische Vater am 29. April, 5 Uhr morgens
der irdischen Laufbahn unserer lieben Mutter ein Ziel gesetzt hat. Dienstag
den 1ten Mai haben wir sie zur letzten Ruhe gebettet.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 127 S. 020-021
Lieber Johannes und Anna!
Was werdet ihr sagen, dass ich euch so lange ohne Nachricht gelassen habe?
Ihr werdet jedenfalls denken, es sei etwas zwischen uns, das ist jedoch nicht
der Fall, sondern der Grund liegt ganz anders. Zuerst war der Besuch Bruder
Robert
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 126 S. 015-019
Lieber Johannes!
Dir und den lieben Deinen wünsche ich die Fülle, alles dessen von Gott
unserem Vater und Jesu Christi, seinem Sohn, was euer Sehnen und Hoffen ist
im Geistlichen wie im Leiblichen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 125 S. 013-014
Lieber Johannes!
Dir und den lieben Deinen wünsche ich die Fülle, alles dessen von Gott
unserem Vater und Jesu Christi, seinem Sohn, was euer Sehnen und Hoffen ist
im Geistlichen wie im Leiblichen. Ihr trachtet ja am ersten nach dem Reiche
Gottes, wie sollte euch denn nicht das Übrige zufallen.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 130 S. 031-033
Lieber Johannes!
Endlich sollst auch du wieder einen Brief von mir erhalten. An Schwägerin
Anna hat meine liebe Frau geschrieben. Da werdet ihr euch wohl über die
Schrift derselbe auf der letzten Seite wundern, weshalb ich zur Erklärung und
ihrer Entschuldigung gleich hier das Nötige sagen will.
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 123 S. 008-010
Geliebte Kinder!
Ich schlug mir einen Psalm auf und traf auch diesen, wo es heißt – Bewahre
mich Gott, denn ich traue auf dich! Ja, der ist so recht auch für mich gestimmt,
aber derselbe kann auch euch gelten, denn, wenn uns der Herr nicht bewahren
sollte, in allem unserem Tun, was würde und könnte uns alles widerfahren