Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Russisch
Artikel von P. Wiebe in der Zeitschrift „Arbeiten der Kaiserlichen Freien Wirtschaftsgesellschaft“
Artikel von P. Wiebe in der Zeitschrift „Arbeiten der Kaiserlichen Freien Wirtschaftsgesellschaft“ für die Jahre 1852–53
Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen in mennonitischen Gemeinden im zaristischen Russland
Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen in mennonitischen Gemeinden im zaristischen Russland
Zur Frage der Befriedigung der religiösen Bedürfnisse orthodoxer Arbeiter, die im Dienst der deutschen Kolonisten stehen (1899)
Matkovsky. Zur Frage der Befriedigung der religiösen Bedürfnisse orthodoxer Arbeiter, die im Dienst der deutschen Kolonisten stehen. 1899
Förstwirtschaft und Gartenbau in den deutschen Kolonien der Region Noworossijsk
Förstwirtschaft und Gartenbau in den deutschen Kolonien der Region Noworossijsk.
Mennonitische Schulen und Lehrer (1915)
Mennonitische Schulen und Lehrer (1915)
Mennoniten in Nachrichten der Kaiserlich Russischen Geografischen Gesellschaft
Rodyukov A. Samara Mennonite. Nachrichten der Kaiserlich Russischen Geographischen Gesellschaft. 1875.
Die Mennoniten aus Arbeitsarmee, die im Usollag des NKWD/MWD der UdSSR (1942–1947) starben
Die Mennoniten aus Arbeitsarmee, die im Usollag des NKWD/MWD der UdSSR (1942–1947) starben
Mennoniten aus Mittelasien
Diese Listen mit Mennoniten aus Mittelasien wurden von Tamara Born erstellt und wo möglich mit Grandma-Nummern ergänzt. Quelle:https://lists.memo.ru/index.htmhttp://bd-chelarhiv.eps74.ru/knpamstr/un.html Mennoniten aus Mittelasien 1Herunterladen Mennoniten aus Mittelasien 2Herunterladen
Sammlung von Karten und Plänen aus dem Staatsarchiv der Region Cherson
Staatsarchiv der Region Cherson. Sammlung von Karten und Plänen. Beschreibung des Fonds Nr. 302.
Putintsev Die Knechtschaft der Sektierer 1931
Auszüge über Mennoniten. Kritik der kommunistischen Bolschewiken an der Auswanderung der Mennoniten nach Kanada.
Isaak Thiessen #151800 aus der Liste “Opfer des Großen Terrors aus Usbekistan”
Nach der Veröffentlichung der Liste"Opfer des Großen Terrors aus Usbekistan" am 22.06.2025, hat Vladimir Redekop uns Material zu Isaak Thiessen #151800 geschickt. Hier der Link zu dem Material:https://opteey.livejournal.com/16033.html
Aktualisierung der Liste von Publikationen über die Geschichte der Russlandmennoniten
Die Listen von Publikationen über die Geschichte der Russlandmennoniten wurden aktualisiert.
Mennoniten in der “Landwirtschaftliche Zeitung”(1843 bis 1859)
Artikel über Mennoniten, die von 1843 bis 1859 in der «Landwirtschaftliche Zeitung» veröffentlicht wurden.
Statistische Beschreibung der ausländischen Kolonien im Jahr 1858
Statistische Beschreibung der ausländischen Kolonien im Jahr 1858
Informationen über Schulen in der Kolonie Molotschna (1909)
Informationen über Schulen in der Kolonie, Informationen über Schulen in der Kolonie Molotschna (1909).
Informationen zum mennonitischen Landbesitz
Informationen zum mennonitischen Landbesitz aus dem Buch: „Liste des Landbesitzes des Jekaterinoslawischen Bezirks für das Jahr 1889“
Kriminalfälle verhafteter Mennoniten
Kriminalfälle verhafteter Mennoniten im Archiv von Dnepropetrowsk: Fonds R-6478, Inventar 2.
Teilnahme von Mennoniten an Wahlen
Teilnahme der Mennoniten des Bezirks Jekaterinoslaw an den Wahlen zur Staatsduma im Jahr 1907.
Dokumente über unterdrückte Mennoniten
Dokumente über unterdrückte Mennoniten im Staatsarchiv der Region Cherson (Fonds Nr. R-4033).
Protokolle der Sondertroika der NKWD-Direktion für das Stalingebiet
Protokoll Nr. 3 der Sitzung der Sondertroika der NKWD-Direktion für das Stalingebiet. Vom 29. September 1938. Archiv der SBU (Sicherheitsdienst der Ukraine). Fonds 6, Bestand 1, Akte 73 + Protokoll Nr. 172 vom 15. Januar 1938.
Hinrichtung von Personen des Dorfes Kondratjewka
40 Einwohner des Dorfes Kondratjewka, 1937-38 vom NKWD erschossen
Hinrichtung von Mennoniten in den Jahren 1937 – 1938 in der Region Stalin
Listen der Mennoniten, die 1937–38 in der Region Stalin (Donezk) hingerichtet wurden.
Informationen zur Wasserqualität
Informationen über die Menge und Qualität des Wassers in Dörfern, Weilern und Kolonien der Provinz Tauride.
Bakai-Ata
Бакай Ата - YouTube (früher Gnadenfeld, Gnadental, Köppenthal, Nikolajpol in Aulie - Ata, Leninpol, heute Bakaj - Ata) Ein Film von R. Friesen (russisch, ca. 59 Min)
Tiegerweide, Kolonie Molotschna.
Diese Dokumenten wurden uns von Katharina Kokorski eingesandt, bearbeitet von Willi Janzen und Willi Frese. TiegerweideHerunterladen
Pläne aus dem Staatsarchiv der Region Odessa
Pläne der Kolonien. Staatsarchiv der Region Odessa. Fonds 89. Inventar 1. Akte 744
Über die Mennoniten in der Zeitung „Turkestan Diocesan Gazette“
Über die Mennoniten in der Zeitung „Turkestan Diocesan Gazette“ von 1906 bis 1918.
Dokumenten aus dem Archiv Tomsk. 2
Kopien von Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Jekaterinoslav und Taurien, auf das Siedlungsrevier (Landrevier) Nikolayewski, Slatopolinskaya volost, der Kolonie Barnaul im Uyesd Barnaul, Gouvernement Tomsk,…
Über die Vertreibung der Mennoniten aus dem Bezirk Choresm
Dokumente Nr. 350-351 über die Vertreibung der Mennoniten aus dem Bezirk Choresm in der Usbekischen SSR.
Bericht über die Lage der Mennoniten in Jekaterinoslaw und Donezk
Bericht der Kommission der Allukrainischen KEK über die Untersuchung der Lage der Mennoniten und deutschen Kolonisten in den Provinzen Jekaterinoslaw und Donezk. 12. Juli 1924