Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Russisch
Informationen über Schulen in der Kolonie Molotschna (1909)
Informationen über Schulen in der Kolonie, Informationen über Schulen in der Kolonie Molotschna (1909).
Informationen zum mennonitischen Landbesitz
Informationen zum mennonitischen Landbesitz aus dem Buch: „Liste des Landbesitzes des Jekaterinoslawischen Bezirks für das Jahr 1889“
Kriminalfälle verhafteter Mennoniten
Kriminalfälle verhafteter Mennoniten im Archiv von Dnepropetrowsk: Fonds R-6478, Inventar 2.
Teilnahme von Mennoniten an Wahlen
Teilnahme der Mennoniten des Bezirks Jekaterinoslaw an den Wahlen zur Staatsduma im Jahr 1907.
Dokumente über unterdrückte Mennoniten
Dokumente über unterdrückte Mennoniten im Staatsarchiv der Region Cherson (Fonds Nr. R-4033).
Protokolle der Sondertroika der NKWD-Direktion für das Stalingebiet
Protokoll Nr. 3 der Sitzung der Sondertroika der NKWD-Direktion für das Stalingebiet. Vom 29. September 1938. Archiv der SBU (Sicherheitsdienst der Ukraine). Fonds 6, Bestand 1, Akte 73 + Protokoll Nr. 172 vom 15. Januar 1938.
Hinrichtung von Personen des Dorfes Kondratjewka
40 Einwohner des Dorfes Kondratjewka, 1937-38 vom NKWD erschossen
Hinrichtung von Mennoniten in den Jahren 1937 – 1938 in der Region Stalin
Listen der Mennoniten, die 1937–38 in der Region Stalin (Donezk) hingerichtet wurden.
Informationen zur Wasserqualität
Informationen über die Menge und Qualität des Wassers in Dörfern, Weilern und Kolonien der Provinz Tauride.
Bakai-Ata
Бакай Ата - YouTube (früher Gnadenfeld, Gnadental, Köppenthal, Nikolajpol in Aulie - Ata, Leninpol, heute Bakaj - Ata) Ein Film von R. Friesen (russisch, ca. 59 Min)
Tiegerweide, Kolonie Molotschna.
Diese Dokumenten wurden uns von Katharina Kokorski eingesandt, bearbeitet von Willi Janzen und Willi Frese. TiegerweideHerunterladen
Pläne aus dem Staatsarchiv der Region Odessa
Pläne der Kolonien. Staatsarchiv der Region Odessa. Fonds 89. Inventar 1. Akte 744
Über die Mennoniten in der Zeitung „Turkestan Diocesan Gazette“
Über die Mennoniten in der Zeitung „Turkestan Diocesan Gazette“ von 1906 bis 1918.
Dokumenten aus dem Archiv Tomsk. 2
Kopien von Dokumenten über die Zuweisung von eingewanderten Bauern, die aus der Provinzen Jekaterinoslav und Taurien, auf das Siedlungsrevier (Landrevier) Nikolayewski, Slatopolinskaya volost, der Kolonie Barnaul im Uyesd Barnaul, Gouvernement Tomsk,…
Über die Vertreibung der Mennoniten aus dem Bezirk Choresm
Dokumente Nr. 350-351 über die Vertreibung der Mennoniten aus dem Bezirk Choresm in der Usbekischen SSR.
Bericht über die Lage der Mennoniten in Jekaterinoslaw und Donezk
Bericht der Kommission der Allukrainischen KEK über die Untersuchung der Lage der Mennoniten und deutschen Kolonisten in den Provinzen Jekaterinoslaw und Donezk. 12. Juli 1924
Über Mennoniten in dem Buch von Chelombitko
Über Mennoniten in dem Buch Chelombitko "Eine kurze Geschichte der Besiedlung des Bezirks Blagoweschtschensk im Altai-Territorium".
Liste von Dokumenten über die Mennoniten
Dokumente über die Mennoniten auf den Seiten: „Elektronische Bibliothek historischer Dokumente“.
Mennoniten im Bericht des Landwirtschaftsministeriums der Jahre 1844 bis 1849
Über die Mennoniten im Buch „Rückblick auf die Aktionen des Landwirtschaftsministeriums während fünf Jahren, von 1844 bis 1849“.
Verordnungen und Vorschriften über Mennoniten im Jahr 1921
Verordnungen und Vorschriften über Mennoniten: „Sammlung der wichtigsten Beschlüsse und Anordnungen des Allrussischen Zentralen Exekutivkomitees der VIII. Einberufung. (Für den Zeitraum von Januar-November 1921)“.
Mennonitische Siedlungen im Bezirk Pawlodar
Mennonitische Siedlungen im Bezirk Pawlodar 1905-1927.
Rückblick auf die Landwirtschaft in der Provinz Tauride im Jahr 1852
Rückblick auf die Landwirtschaft in der Provinz Tauride im Jahr 1852.
Über mennonitische Siedlungen in Minusinsk Uyezd
Über mennonitische Siedlungen in Minusinsk Uyezd (Provinz Jenissei, Sibirien).
Informationen über die Kolonie Arkadak
nformationen über die Kolonie Arkadak aus dem Buch: Listen der besiedelten Orte der Provinz Saratow.
Rembrandt und Spinoza
embrandt und Spinoza. Historisches Bulletin 1916. Т. 143. Februar.
Taufe im Glauben vereinigte mennonitische Bruderschaft
Dorodnitsyn A. Ya. Shtunda und die sogenannte „Taufe im Glauben vereinigte mennonitische Bruderschaft“ (Glaubiggetaufte und vereinigte Mennoniten Brudergemeinde).
Übersicht über die Landwirtschaft in Molotschna für das Jahr 1852
Übersicht über die Landwirtschaft im Kolonistenbezirk von Molotschna für das Jahr 1852.
Seidenherstellungs Versuche in deutschen Kolonien
Bemerkungen über die Versuche mit zwei neuen Arten von Seidenraupenhoden und über die Wurmzucht im Allgemeinen im Jahre 1855 bei deutschen Kolonisten.
Über die Seidenproduktion der Molotschna und Chortitza Kolonie
Maslov P. Über die Seidenproduktion der Molotschna und Chortitza Kolonie.
Über die Entwicklung der Seidenproduktion im Gebiet Noworossijsk
Maslov P. Über die Entwicklung der Seidenproduktion im Gebiet Noworossijsk durch deutsche Kolonisten.