Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 184 S. 066-071

Liebe Geschwister! Wie ihr aus der Returschrift sehet, bin ich wieder in der alten Heimat, mit Bruder Peter zusammen wegen Saatgetreide für unsere Gemeinde, haben erhalten, und fahren wills Gott übermorgen wieder der Heimat zu, hier liegt unser Freund und Bruder Peter Janzen sen. schwer krank darnieder und wird bis ihr diesen Brief erhaltet schon ausgekämpft haben.

Меннониты обратились к А. Первому с просьбой подтвердить их привилегии в 1818 году

Расшифровка письма на немецком языке «Меннониты обратились к Александру Первому с просьбой подтвердить их привилегии в 1818 году» - Eingesandt durch Vladimir Redekop Ergänzungen zu meinem Schreiben: Ich habe die…

Tagebuch von Heinrich B. Janzen (Am Trakt – Turkestan)

Im Jahre 1879 rüsteten ein Teil unserer Gemeindebrüder, der sich zu einer Reise nach Taschkent (einer Stadt in den Besitzungen die Russland in Asien hat). Es wurde ihnen von dem damaligen Generalgouverneur von Kaufmann völlige Religionsfreiheit auf 15 Jahre bewilligt. Denn mit dem Jahre 1881 traten wir Mennoniten in das allgemeine Wehrgesetz ein, oder doch in den so genannten Forstdienst.

Notizbuch von Peter Mathies

Als Wittfrau mit drei Kindern kam einst meine Großmutter an 1871 aus Deutschland (Westpreußen) nach Russland, Samarischen Guvernement, dicht an der Wolga, auch Saratow. Mein Vater Peter Mathies, geboren in Kriefkohl, 1851, den 18. Januar (neuen Stil) Meine Onkel Gerhard Mathies, geboren in Kriefkohl, 1855, den 19. Juli (neuen Stil). Es ist noch eine Tante Anna.
2025 Chortitza.org