Skip to content
	
	    
		    
		    
			    
				    
							
			    	
		    	
	    	
			
		 
			
		
	
		
			
				
	
		
					
		
					
		
	 
			 
			
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
		
			
			
				
				
					 
				
		
 
	 
	
      
      
      Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Schlagwort: Käthe Bartsch
Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 177 S. 040-045
					Lieber Bruder Johannes und Schwägerin Anna!
Die Gnade unseres Herrn Jesu wünsche ich euch zuvor! Vergesst, dass nicht
längst von mir ein Briefchen an euch gekommen ist. Eigentlich wollte ich es
schon von der Reise tun, doch fand sich dort nie die rechte, passende
Gelegenheit.				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 173 S. 023-026
					Lieber Onkel und Tante!
Ich wünsche Ihnen ein fröhliches Osterfest. Das ihr dasselbe so froh und gesund
erleben dürfet wie Weihnachten. Bei uns waren die Weihnachtsfeiertage
besonders traurig.				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 4 Brief Nr. 172 S. 018-022
					Herzlich geliebter Schwager, liebe Schwägerin!
Einen Gruß zum neuen Jahre sei euch zuvor gewünscht!				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 161 S. 150-151
					Lieber Johannes und Marie und Käthe und auch ihr anderen lieben Nichten
und Neffen!
Haben schon lange auf eure lieben Briefe antworten wollen, aber was einem
schwer fällt, schiebt man immer auf. 				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 146 S. 096-098
					Lieber Schwager und Schwägerin!
Unter heißen Tränen und blutendem Herzen komme ich dieses mal zu euch um
mich an eurem Herzen auszuweinen, denn ich weiß, ihr fühlt und tragt mit mir,
denn soeben erhielt ich eure lieben Zeile voll innigster Teilnahme und Mitleid,
o sie tut einem tief verwundeten Herzen so wohl und ich danke euch herzlich
dafür, doch der Schmerz bleibt, ja der Herr ist hart und streng mit mir gewesen,
dass ich unwillkürlich fragen muss: Herr, hast du mich noch lieb?				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 144 S. 085-087
					Lieber Johannes!
Heute schicke ich an dich die Materialien zu den Silberkränzchen in 3 Päckchen
ab, und zwar:
1. 3 verschiedene Sorten Silberdraht,
2. 3 Sorten Perlen und
3. Fischschuppen.				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 142 S. 077-079
					Lieber Bruder und Schwägerin!
Euer Brief hat seinen Zweck erreicht. Ich erhielt ihn schon am 16. April, behielt
ihn aber bei mir bis zum Verlobungstage, dem Geburtstage Annas. Wir danken
euch, für eure herzlichen Wünsche, auch meine Frau für die Gratulation zu
ihrem Geburtstage.				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 132 S. 037-041
					Lieber Johannes!
Deinen Brief vom 8. Mai erhielt ich mit letzter Post und danke dir, dass du trotz
meines langen Schweigens doch noch geschrieben hast. Ich selbst habe mir
schon oft Vorwürfe über meine Saumseligkeit gemacht und meine Frau hat
mich öfter an meine Briefschulden gemahnt, und doch wurde es immer nicht.				
				
			Alte Briefe Am Trakt – Aulie-Ata – USA. Teil 3. Brief Nr. 131 S. 034-036
					Geliebte Schwägerin!
Deinen lieben Brief habe ich erhalten und sage dir herzlichen Dank dafür, wie
schön geht es doch immer Briefe erhalten und doch sind wir so gar träge im
Schreiben, als wenn es immer seltener wird.