Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Briefe
Briefe von Einwohnern von Kondratjewka
Briefe von Einwohnern von Kondratjewka, veröffentlicht in der Zeitung „Der Botschafter“.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 52, Nr. 53
Sollten dann aber alle die großartigen
Erfindungen auf dem Gebiet der Elektrizität u.s.w. ganz umsonst gemacht sein,
wenn doch über kurz oder lang alles vergehen wird?
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 50, Nr. 51
Auch die
Trennung von unseren Lieben in Aulie - Ata war schwer, sehr schwer. Mit voller
und ganzer Liebe waren sie uns entgegengekommen und hatten sie uns
aufgenommen und durften also die Wochen von Liebe getragen in ihrer Mitte
verleben, bis dann die Scheidestunde aufs Neue wieder kam.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 48, Nr. 49
Nun vor 14 Tagen, ich glaube es war
den 18. März, starb mein gewesener Helfer in der Schule Peter Ewert in einem
Alter von 19 Jahren.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 46, Nr. 47
Die Mutter blieb liegen den 15 Januar 1888 und wurde gelähmt auf die
Glieder und dass wir sie oft füttern müssen, aber sie hat keine Schmerzen, aber
ihr voller Verstand auch sehr aber die Sprache ist so schwach, dass man dicht
bei ihr gut horchen muss, dass man es hört.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 44, Nr. 45
Die Fragen, mit denen ich mich an Sie wende, sind folgende:
Ist es ratsam für mich, einen jungen Lehrer, körperlich zu züchtigen? Ich habe
es versucht so viel wie möglich zu meiden, aber wo sich nun alles aufhört, das
Ungehorsam und andere unliebsame Dinge scheinen einreißen zu wollen, ob es
da nicht geboten ist, durch Züchtigung einzugreifen
Liste der 1941 aus der Wolga-Region evakuierten Deutschen
Diese Tabelle mit der Liste der 1941 aus der Wolga-Region evakuierten Deutschen Staatsarchiv der Region Tomsk Fond R-800, Opis 1, Delo 138 wurde von Konstantin Isaak erstellt und, wo möglich…
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 42, Nr. 43
Bei uns ist jetzt der Winter mit Schnee und Frost eingetreten, bisher hatten wir
recht gelindes Wetter und da ist denn auch recht viel Brennung zusammen
gebracht.
Persönliche Ereignisse aus den Briefen an Edward Esau (1887-1966)
Jakob Reimer ist an Typhus gestorben, hatte 8 Kinder. Auch seine 80 jährige Mutter war gestorben. Seine Frau wurde gesund.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 40, Nr. 41
Nun will ich dir aus unserer Mitte berichten, und zwar aufs Erste, dass uns
gestern Morgen Br. Epp verlassen hat. Zuerst richtet sich sein Weg nach
Tschardschuj, bis wohin ihn die Brüder Herrm. Jantzen und E. Riesen
begleiten, um unseres ferneren Verbleibens wegen zu wirken, wie wir glauben,
dass der Gang der Gemeinde sich zum Herbst dorthin wenden wird.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 38, Nr. 39
Wohl hätte ich öfter an dich, liebe Helene, schreiben sollen, denn ich kann die
Zeit besser für mich nehmen wie du, aber der Eigensinn bewog mich still zu
sein. Ich dachte: wenn Lenchen nicht schreibt, wirst auch nicht schreiben.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 36, Nr. 37
Montagvormittag war sie meist abwesend. Dann wurde sie stiller. Zuletzt sagte
sie auf Plattdeutsch: Wie freu ich mich auf das selge [seelige] Stündchen,
richtete den Blick noch einmal nach oben und verschied. Für Br. Ewert ein sehr
harter Schlag.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 34, Nr. 35
Unsere Eltern in Aulie – Ata sind weiss geworden, der Papa aber noch recht rüstig. Schwager Herrm. hat sich verheiratet mit Helene Jantzen, Tochter des Schneider – Jantzen, früher Lysanderhöh (meine gewesene Schülerin).
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 32, Nr. 33
Ak – Metschetj, den 21ten August 1889
Liebe Schwägerin!
Wilhelm forderte mich auf, einige Zeilen an dich zu schreiben, das will ich dann
auch gerne tun, obwohl mir das Briefschreiben herzlich schlecht geht.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 30, Nr. 31
Was ist aus deiner
Kansaser Reise geworden und wie hast du Tante Kroeker gefunden? Schreibe
doch bald. Dein letzter Brief datiert vom 5. Juni und habe ihn vor ungefähr 4
Wochen erhalten.
Briefe aus Markowka (Barnauler Kreis)
Einige Briefe aus Markowka aus dem Barnauler Kreis.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 28, Nr. 29
Die kleinen Kinder sind wieder fast alle
dahingestorben, auch ein größeres hat es wieder getroffen, das zweite von den
Schulkindern in diesem Jahre. Es war Geschwister Dau ihre Sara im Alter von 12
Jahren.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 26, Nr. 27
Abgeschrieben von Elena Klassen; nachbearbeitet und korrigiert von Willi Frese, Willi Risto und ergänzt mit Grandma-Nummern von Alexander Wiens. Am Trakt – Aulie-Ata – USA Briefe; Hinweis von Irene Plett.…
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 24, Nr. 25
Ich habe erst kürzlich an dich geschrieben, am Neujahrstage und meldete wohl auch von der Krankheit unseres kleinen Petrus. Heute, mein lieber Johannes, muss ich dir ein anderes berichten, der treue Hirte hat sein Schäflein heimgeholt.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 22, Nr. 23
Er starb am 18. Oktober in einem Alter von 79 Jahren, 10 Monate und 8 Tage. Bis dahin aber hat er noch immer rüstig gewirkt, machte Brennung in der Wüste, sammelte in den letzten Tagen noch das Kartoffelkraut vom Felde und was sonst zu besorgen war, bis er endlich sagen konnte: So, nun habe ich so weit, wie ich es gerne haben wollte. Als er solches sagte, hatte ihn die Krankheit schon ergriffen, jedoch noch nicht gleich darnieder gelegt.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 20, Nr. 21
Hier aber
sitzen wir in Ak – Metschetj auf einem Gute, das der Chan aus besonderem Wohlwerden oder wie ich auch es sagen soll, gegen einen jährlichen Zins von
circa 150 Rbl. von dem Tura, seinem Bruder gepachtet hat.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 16, Nr. 17
Wie erwähnt, so liegt auch jetzt wieder Dunkelheit vor uns und zwar: die
Dienstpflicht an die Krone, um welchen wir keine Mühe gescheut [haben]
hierher zu gehen, scheinen uns hier, in gewisser Maße auch nicht die
Befriedigung unseres Gewissens uns zu geben, denn, genannter Abraham
Görtz, von welchem im vorigem Brief an sie, die Rede war, ist wie erwähnt,
gewissermaßen im Kronsdienst angestellt.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 14, Nr. 15
Unsere Verhältnisse haben sich in letzter Zeit so gestaltet, dass einige Familien,
zu denen auch ich mit der meinigen gehöre, sich entschlossen haben, Chiwa zu
verlassen und so Gott hilft, nach Amerika zu reisen.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 13
Im Winter wird auch in den Wochentagen Elementar-Unterricht erteilt, der
dort auch noch sehr notwendig sein soll. Onkel Hamm meinte, es wäre das eine
schöne Erziehungsanstalt, Gott sei Dank dafür.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 11, Nr. 12
Das war gegen 2 Uhr nachmittags und gegen 5 Uhr erhielten wir die
Antwort, wir sollten unsere Sache nur beendigen, ohne auf die Einwilligung des
Emirs zu warten, Abraimow werde es hoffentlich machen.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 18, Nr. 19
Der Gesundheitszustand ist nicht sehr gut unter uns, heftige Fieber treffen hier
und wieder auf bei Gross und Klein, nun die ganz Kleinen sind schon über der Hälfte wieder heimgetragen.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 9, Nr. 10
Es haben sich mehrere Familien gemeldet zur Aufnahme in unsre
Gemeinde – Cornelius Jantzen in Lysanderhöh, Franz Wall in Hansau, Fott in
Köppenthal, Albrecht in Fresenheim und aus Lindenau es sollen denke 26
Personen sein, ich weiß (kenne) sie nicht alle, aber das ist mein einziger und
alleiniger Wunsch, dass der Herr noch viele zu seiner Gemeinde möchte
berufen.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 7, Nr. 8
Dort findet ihr das Grab dreier unserer Kleinen
und zwar der drei jüngsten Kinder der Geschwister Koppers. Die Wege des
Herrn sind richtig, und die Gerechten wandeln darinnen, aber die Übertreter
fallen darinnen.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 5, Nr. 6
Jetzt, liebe Frau Penner will ich noch ein paar Zeilen an dich richten. Den 19.
September, Freitag, 8 Uhr abends wurde ich von einem gesunden kräftigen
Knaben glücklich entbunden, er war noch grösser als dein Peter und den
nannten wir Cornelius.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 3, Nr. 4
Abgeschrieben von Elena Klassen; nachbearbeitet und korrigiert von Willi Frese, Willi Risto und ergänzt mit Grandma-Nummern von Alexander Wiens. Am Trakt – Aulie-Ata – USA Briefe; Hinweis von Irene Plett.…