Skip to content
Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Monat: Januar 2025
Dokumente über unterdrückte Mennoniten
Dokumente über unterdrückte Mennoniten im Staatsarchiv der Region Cherson (Fonds Nr. R-4033).
Briefe aus Markowka (Barnauler Kreis)
Einige Briefe aus Markowka aus dem Barnauler Kreis.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 28, Nr. 29
Die kleinen Kinder sind wieder fast alle
dahingestorben, auch ein größeres hat es wieder getroffen, das zweite von den
Schulkindern in diesem Jahre. Es war Geschwister Dau ihre Sara im Alter von 12
Jahren.
Protokolle der Sondertroika der NKWD-Direktion für das Stalingebiet
Protokoll Nr. 3 der Sitzung der Sondertroika der NKWD-Direktion für das Stalingebiet. Vom 29. September 1938. Archiv der SBU (Sicherheitsdienst der Ukraine). Fonds 6, Bestand 1, Akte 73 + Protokoll Nr. 172 vom 15. Januar 1938.
Buchvorstellung: „Der Heimat beraubt“
Rudolf Penner ist gebürtiger Chortiztzaer und beschreibt die mennonitische Kolonie Chortitza in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts und seine Erlebnisse als junger Mann während des Zweiten Weltkriegs 1941-1945.
Hinrichtung von Personen des Dorfes Kondratjewka
40 Einwohner des Dorfes Kondratjewka, 1937-38 vom NKWD erschossen
Köppenthal
Ein Treffen der ehemaliger Köppenthaler (Aulie - Ata, Leninpol, heute Bakaj - Ata) in Waldbröl, Deutschland, Juni 2004 Ein Film von R. Friesen.
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 26, Nr. 27
Abgeschrieben von Elena Klassen; nachbearbeitet und korrigiert von Willi Frese, Willi Risto und ergänzt mit Grandma-Nummern von Alexander Wiens. Am Trakt – Aulie-Ata – USA Briefe; Hinweis von Irene Plett.…
Hinrichtung von Mennoniten in den Jahren 1937 – 1938 in der Region Stalin
Listen der Mennoniten, die 1937–38 in der Region Stalin (Donezk) hingerichtet wurden.
Informationen zur Wasserqualität
Informationen über die Menge und Qualität des Wassers in Dörfern, Weilern und Kolonien der Provinz Tauride.
Bakai-Ata
Бакай Ата - YouTube (früher Gnadenfeld, Gnadental, Köppenthal, Nikolajpol in Aulie - Ata, Leninpol, heute Bakaj - Ata) Ein Film von R. Friesen (russisch, ca. 59 Min)
Foto von Familie Teichrieb
Dieses Foto von Familie Teichrieb, eine der 5 Familien, die 1907 aus der Molotschna in die Kolonie Neu-Samara umgesiedelt ist, und das restliche Material mit der Beschreibung, hat mir Waldemar…
Briefe aus Chiwa. Brief Nr. 24, Nr. 25
Ich habe erst kürzlich an dich geschrieben, am Neujahrstage und meldete wohl auch von der Krankheit unseres kleinen Petrus. Heute, mein lieber Johannes, muss ich dir ein anderes berichten, der treue Hirte hat sein Schäflein heimgeholt.