Chortitza
Mennonitische Geschichte und Ahnenforschung
Mennoniten aus Mittelasien in der Trudarmee in Tscheljabinsk 1942-1947. (1/5)
Einwohner aus den Orten Leninpol, Orlovka, Wodnoye, Chivinka, Bogoslovka, Johannesdorf, Kalininskoye, Juryevka und Bergtal Kirgisien und Ak-Metschet Usbekistan, die in den Jahren 1941-1942 in die Trudarmee zwangsmobilisiert für den Bau eines metallurgischen Werks “Бакаллаг” НКВД, ab 1943 “Челябметаллургстрой” wurden.
Robert Friesen hat diese Daten (Name, Geburtsjahr, Geburtsort, Mobilisierungsort) aus der Kartei des Archivs des «Челябметаллургстрой» entnommen (учётные карточки архива). Er hat die Namen im Laufe von vielen Wochen durchgeblättert und aufgeschrieben.
Zu der Zeit waren die Wissenschaftler und Historiker gerade bei der Arbeit, die ein paar Jahre später, mit ca. 38 000 Namen in 4 Bänden als „GEDENKBUCH“ veröffentlicht wurde.
Die fünf erstellten Listen, in den auch Lutheraner, Pfingstler oder Katholiken dabei sind, hat Robert Friesen in seinem Buch “Mennoniten in Mittelasien” veröffentlicht.
In diesem Beitrag habe ich die Mennoniten aufgelistet und versucht den Personen Grandma-Nummern zuzuordnen. Die Personen, die in Grandma fehlten, sind neu angelegt.